Busch Ladies in Pattaya
Die sogenannten "Busch-Ladies" sind Prostituierte, die häufig entlang der Strände von Pattaya anzutreffen sind. Sie bieten sowohl tagsüber als auch abends ihre Dienste an, oft unter äußerst prekären Bedingungen
Lebens- und Arbeitsbedingungen
Diese Frauen, manchmal auch Ladyboys, leben oft in provisorischen Unterkünften aus Pappkartons, die sie in Gebüschen am Strand errichten. Dort bieten sie auch ihre Dienstleistungen an, was ihnen den Namen "Busch-Girls" eingebracht hat. Diese Umgebung ist alles andere als hygienisch, und es ist erstaunlich, dass dennoch Menschen ihre Dienste in Anspruch nehmen.
Hygienische Einrichtungen wie Waschmöglichkeiten sind dort nicht vorhanden, und sichere Praktiken wie Safer Sex scheinen in diesen Situationen oft keine Priorität zu haben. Dies erhöht nicht nur das Risiko für die Arbeiterinnen und ihre Kunden, sondern wirft auch ethische Fragen auf.
Preis und Motivation
Der Hauptanreiz für einige Freier scheint der niedrige Preis zu sein – ein „Schäferstündchen“ kostet oft nur etwa 500 Baht (ca. 13 Euro). Für manche mag das wie ein Schnäppchen erscheinen. Jedoch sind es häufig Personen, die den „letzten Kick“ suchen oder sich nach billigem Sex sehnen, die diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Manchmal sind es auch Urlauber, die sich nur kurz von ihrer Ehefrau entfernen können, um diese Dienste in Anspruch zu nehmen, da sie keine andere Gelegenheit sehen.
Soziale Hintergründe
Die Busch-Ladies befinden sich oft am Rande der Gesellschaft. Viele von ihnen haben kaum Chancen, eine andere Art von Arbeit zu finden, und nicht wenige sind von Drogen abhängig. Diese Menschen sind in einer verzweifelten Lage und verdienen Mitgefühl, auch wenn ihre Lebensumstände und der Beruf, den sie ausüben, für viele moralische und ethische Fragen aufwerfen.
Prostitution an der Beachroad
Nicht nur an den Stränden von Pattaya, sondern auch entlang der bekannten Beach Road, auch Coconuts Bar genanannt, ist Prostitution weit verbreitet. Die dortigen Prostituierten arbeiten unter etwas anderen Bedingungen, jedoch bleibt das Grundproblem dasselbe: Viele der Arbeiterinnen sind sozial ausgegrenzt und haben nur wenige andere Möglichkeiten, ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Fazit:
Der Artikel gibt Einblicke in ein schwieriges und sensibles Thema in Pattaya. Die „Busch-Ladies“ arbeiten unter extrem prekären Bedingungen, was sowohl für sie selbst als auch für ihre Kunden Risiken mit sich bringt. Der soziale und ökonomische Druck, unter dem viele von ihnen stehen, ist schwer zu übersehen, und es ist klar, dass diese Menschen am Rande der Gesellschaft leben.