Ko Si Chang – Thailands unbekanntes Inselparadies

Ko Si Chang ist eine kleine Insel im Golf von Thailand, ca. 12 Kilometer von Si Racha entfernt und ist mit der Fähre ab Si Racha Koh Loi Pier in 30 Minuten zu erreichen.
Besonders beliebt ist die kleine Insel bei thailändischen Touristen, die vor allem am Wochenende die kleine Insel aufsuchen. Von Pattaya aus ist Koh Si Chang nur über den Fähranleger in Si Racha (Ko Loi Pier) zu erreichen, der exakt 30 Kilometer von Pattaya entfernt ist.
🏝️ Tagestour von Pattaya nach Koh Si Chang
Erlebe die charmante Insel Koh Si Chang vor Si Racha bei einer geführten Tagestour. Im Preis enthalten ist eine Tuk-Tuk-Rundfahrt über die Insel – perfekt, um die schönsten Aussichtspunkte und Strände bequem zu entdecken.
Der Fahrpreis für die Überfahrt mit der Fähre zur Insel Koh Si Chang ist mit 60 Baht / Strecke recht günstig und Touristenmassen, wie sie auf Koh Larn zu finden sind, sucht man hier vergeblich (Karte Ko Sichang*).
Anreise Koh Si Chang:
Von Pattaya aus ist der Fähranleger mit dem Roller oder Auto recht einfach zu erreichen. Die Strecke nach Si Racha führt 30 Kilometer über die Sukhumvit Road Richtung Chonburi bis nach Si Racha.
In Si Racha biegt man von der Sukhumvit links in die Surasak 2Rd ein und fährt bis hinunter zum Kreisverkehr. Am Kreisverkehr zur langen Brücke (nicht zu übersehen) abbiegen und bis zum Ko Loi Park fahren, wo auch genügend Parkmöglichkeiten entlang des chinesischen Tempels vorhanden sind. Von da aus ist die Fähre zu Fuß in 3 Minuten zu erreichen.

Wer kein eigenes Fahrzeug hat, kann am günstigsten von Pattaya mit den weißen Songthaews (30 Baht) nach Si Racha fahren, die entlang der Sukhumvit Road verkehren. In Si Racha gibt es genügend Tuk-Tuks, die einen dann für 50 Baht zum Fähranleger fahren.
Von Bangkok nach Ko Sichang:
Wer von Bangkok nach Koh Si Chang fahren möchte, Busse fahren alle halbe Stunde vom Bus-Terminal Ekamai und Mochit nach Si Racha.
Fähre nach Ko Si Chang:
Fährboote fahren stündlich ab 7:00 Uhr Si Racha Koh Loi Pier nach Ko Si Chang. Der Fahrpreis für die Überfahrt beträgt 60 Baht.
Koordinaten Koh Loi Pier Si Racha: 13°10'31"N 100°55'10"E

Fährtickets sind direkt am Pier erhältlich:



Abfahrtszeiten vom Koh Loy Pier Si Racha nach Ko Sichang:
Von 7:00 - 19:00 Uhr stündlich.
Abfahrtszeiten von Ko Sichang nach Si Racha:
Von 8:00 - 20:00 Uhr stündlich.
Die 30-minütige Überfahrt bietet eine spektakuläre Aussicht auf riesige Frachtschiffe, die vor der Küste ankern. Durch den dort herrschenden Schiffsverkehr ist das Wasser auf der Fahrt zur Insel nicht gerade sehr klar, sondern eher sehr trüb:


Ko Si Chang Hafen:
Ko Si Chang verfügt über zwei Piers, von wo aus die Fährboote wieder zurück nach Si Racha fahren:

Vom längeren Pier fahren die Fährboote nachmittags wieder zurück nach Si Racha, wenn die Ebbe einsetzt, da der andere Pier dann trocken liegt und die Fährboote von dort nicht abfahren können:

Fortbewegung auf Ko Sichang:
Bei Ankunft des Fährbootes stehen schon zahlreiche Tuk-Tuks und Rollerverleiher bereit. Inselrundfahrten mit dem Tuk-Tuk dürfte die beste Möglichkeit für Leute sein, die keinen Roller fahren können.
Was aber eine Inselrundfahrt mit dem Tuk-Tuk kostet, hatte ich nicht erfragt, da ich immer einen Roller miete:

Roller mieten Ko Si Chang:
Motorroller gibt es auf Ko Si Chang für 250 Baht / Tag unkompliziert direkt am Pier zu mieten, was auf jeden Fall die beste Möglichkeit sein dürfte, die kleine Insel zu erkundigen:

Sehenswertes auf Ko Sichang:
Viele Sehenswürdigkeiten hat die kleine Insel nicht zu bieten, außer einige Tempel, Höhlen, Aussichtspunkte und die Überreste des ehemaligen königlichen Palastes, der als Sommerresidenz für König Chulalongkorn erbaut wurde.
Auch schön anzusehen sind die traumhaften Sonnenuntergänge von einer der vielen Aussichtspunkte auf der Insel. Zu finden sind alle Sehenswürdigkeiten recht einfach, der Weg zu den Tempeln und Aussichtspunkten ist gut beschildert.

Sichang Lighthouse:
Der im chinesischen Stil erbaute Leuchtturm auf Ko Si Chang dürfte eines der Wahrzeichen der Insel sein, eine Besichtigung ist allerdings nicht möglich.

Auf dem Weg zum Leuchtturm befindet sich noch ein ausgemustertes Polizeiboot, das hier ausgestellt wird:

Buddhas Fußabdruck und Aussichtspunkt:
Einer der schönsten Aussichtspunkte auf Ko Sichang ist eine kleine Kapelle, wo es einen Fußabdruck von Buddha zu sehen gibt. Auch der aus Steinen errichtete Chedi sowie der grandiose Ausblick über das Meer und der Hafenstadt lohnt sich die Anfahrt allemal.
Koordinaten: 13°10'09"N 100°48'18"E




Yellow Buddha Ko Si Chang:
Einen Besuch zu der gelben Buddha-Statue kann man sich sparen. Das ganze Tempelgelände machte bei meinem letzten Besuch einen etwas verwahrlosten und baufälligen Eindruck.
Koordinaten: 13°09'27"N 100°48'22"E

Cave Sichang Viewpoint:
Eine kleine Höhle zwischen zwei riesigen Felsklippen sowie einen Aussichtspunkt auf das Meer befindet sich etwa zwei Kilometer vom Tampang Beach entfernt.
Koordinaten: 13°08'50"N 100°48'03"E



Chao Pho Khao Yai Shrine:
Der Chao Pho Khao Yai Shrine ist ein großer chinesischer Tempel an einem Berghang. Über einer langen, steilen Treppe oder mit einer Zahnradbahn gelangt man ins Tempelinnere. Auf einer riesigen überdachten Terrasse bietet sich ein schöner Ausblick auf die Stadt, den Hafen und dem Meer.
Koordinaten: 13°10'03"N 100°48'21"E



Die schönsten Ausblicke auf die Hafenstadt Sichang bieten sich vom chinesischen Tempel und vom Aussichtspunkt "Buddha's Footprint".

Sichang Marinemuseeum:
Ein kleines Marinemuseum befindet sich am Rande der Hafenstadt. Hier gibt es ein paar Meeresschildkröten zu bewundern. Leider hatte dieses bei meinen Besuch auf der Insel Ruhetag:
Koordinaten: 13°09'07"N 100°48'52"E

Strand auf Ko Si Chang:
Der einzige Strand auf Ko Si Chang (Tampang Beach) dürfte nicht gerade zu den klassischen Stränden in Thailand zählen. Der kurze Strandabschnitt bietet zwar gute möglichkeiten zum Schwimmen, man sollte aber auf die im Wasser liegenden, mit Muscheln bewachsenen Felsen achten.
Koordinaten: 13°08'43"N 100°48'25"E




Am Strand gibt es ein Restaurant und viele Liegestühle, die dicht aneinander liegen. Anhand der engen Bestuhlung am Strand erkennt man sofort, das sich die Strandliegenbetreiber mehr auf einheimische Touristen eingestellt haben.


Hotels auf Ko Sichang:
Wer auf Ko Si Chang übernachten möchte, Hotels und einfache Unterkünfte sind reichlich vorhanden. Unter der Woche und in der Nebensaison findet man hier leicht eine Unterkunft, wer das Wochenende hier verbringen möchte, sollte schon vorher ein Hotel buchen.
Eine gute Auswahl an Hotels auf Ko Si Chang bietet die Hotelbuchungsplattform Agoda* an.
Eine Übernachtung ist vor allem für Reisende empfehlenswert, die absolute Ruhe suchen, denn abends hat die Insel außer den Restaurantbesuch nichts zu bieten. Hier werden die Gehwege schon frühzeitig hochgeklappt.
Bilder von Ko Sichang:
Die kleine Ortschaft Sichang ist zu Fuß oder dem Roller schnell erkundet. Die fast autofreie Insel bietet ideale Voraussetzungen zum Rollerfahren oder für längere Spaziergänge. Einfache Restaurants und Geschäfte sind vorhanden, sogar ein 7/11 darf hier nicht fehlen:









Ko Si Chang – lohnt sich ein Ausflug?
Ein Tagesausflug von Pattaya nach Ko Si Chang lohnt sich in jedem Fall. Die Insel ist deutlich ruhiger als Koh Larn und nicht so stark von Touristengruppen überlaufen. Besucher erwartet hier authentisches Inselflair, schöne Aussichtspunkte und eine entspannte Atmosphäre abseits des Massentourismus.
Wer nur zum Baden und Sonnen auf eine Insel möchte, ist auf Koh Larn besser aufgehoben. Allerdings muss man dort mit sehr vielen Besuchern und starkem Bootsverkehr rechnen – echte Ruhe findet man dagegen eher auf Ko Si Chang.
Am besten erkundet man die Insel mit einem gemieteten Roller, um Strände, Tempel und Aussichtspunkte flexibel zu erreichen. Wer mehr Zeit hat, sollte eine oder zwei Übernachtungen einplanen. Abends genießt man traumhafte Sonnenuntergänge – perfekt für alle, die für ein paar Tage absolute Ruhe und Erholung suchen.