Koh Samet – Die perfekte Alternative zu Pattayas Stränden
Die Wasserqualität in Pattaya ist bekanntlich nicht die beste, und auch die Strände sind oft wenig ansprechend. Eine ideale Alternative bietet Koh Samet, eine kleine Insel im Golf von Thailand.
Über Koh Samet
Koh Samet gehört zur Provinz Rayong und ist bekannt für ihre traumhaften, weißen Sandstrände mit kristallklarem Wasser. Die Insel liegt etwa 83 Kilometer von Pattaya entfernt und ist leicht zu erreichen.
Von Ban Phe, dem Hafen auf dem Festland, sind es weitere 6,5 Kilometer Wasserweg bis zum Nadan Pier auf Koh Samet. (Siehe Karte auf Google Maps).
Warum Koh Samet besuchen?
Auf der Insel erwarten dich zahlreiche feine Sandstrände und kristallklares Wasser, Hotels in verschiedenen Preisklassen und eine große Auswahl an Restaurants. Egal, ob du Ruhe suchst oder das Nachtleben genießen möchtest, Koh Samet hat für jeden etwas zu bieten.
Nachteile von Koh Samet
Trotz der idyllischen Atmosphäre hat die Insel Koh Samet auch ihre negativen Seiten. Welche das sind, erfährst du in diesem Bericht.
Von Pattaya nach Koh Samet
Die Fahrt von Pattaya nach Koh Samet ist einfach und bequem zu organisieren. Je nach Budget und Komfortwunsch gibt es mehrere Möglichkeiten, die Insel zu erreichen.
» Sichere dir deinen Transfer nach Ban Phe mit 12Go Asia*
Mit dem Minibus
Die Fahrt mit dem Minibus dauert etwa eine Stunde bis nach Ban Phe, dem Fähranleger. Von dort sind es weitere 45 Minuten mit der Fähre zur Insel. Ein Hin- und Rückfahrticket kostet ca. 700 Baht. Der Minibus kann direkt in Pattaya gebucht werden.
Mit dem Taxi
Mit dem Taxi von Pattaya nach Koh Samet ist eine komfortable Alternative zum Minibus. Der Vorteil liegt darin, dass man direkt zum Fähranleger in Ban Phe fährt, ohne Zwischenstopps bei anderen Hotels, um Fahregäste einzusammeln.
Die Taxifahrt ist zwar teurer, aber deutlich bequemer. Besonders bei mehreren Mitreisenden kann sich das Taxi lohnen. Die Kosten liegen ab 1000 Baht pro Strecke.
» Transfer von Pattaya nach Koh Samet online buchen - 12go.asia*
Fähre von Ban Phe nach Koh Samet (Nadan Pier)
Abfahrtszeiten und Preise
Fähren vom Nuanthip Pier in Ban Phe fahren stündlich zwischen 8:00 und 18:00 Uhr nach Koh Samet (Nadan Pier). Die Fahrt kostet 50 Baht pro Strecke. Fährtickets können am Ticketschalter am Pier gekauft werden. Es wird empfohlen, das Rückfahrtticket direkt mitzukaufen.
» Buche dein Fährticket nach Koh Samet bequem online*
Mit dem Speedboot
Für eine schnellere Überfahrt ist ein Speedboot verfügbar. Die Fahrt kostet 200 Baht pro Person und ist eine attraktive Option für Eilige.
» Speedboot-Tickets für Koh Samet buchen*
Nadan Pier auf Koh Samet
Der Nadan Pier ist der Hauptanleger auf Koh Samet. Die Entfernung zum Festland beträgt etwa 9 Kilometer. Vom Pier aus gelangen Besucher einfach zu den verschiedenen Stränden der Insel.
Tickets für die Rückfahrt sind am Ticketschalter am Nadan Pier erhältlich:
Transport vom Nadan Pier zu den Stränden
Direkt am Nadan Pier befinden sich grüne Taxis, sogenannte "Songthaews", die Passagiere zu den Stränden der Insel bringen. Die Taxiroute führt über die schmale Betonstraße, die vom Norden der Insel entlang der Ostküste in den Süden verläuft.
Taxipreise auf Koh Samet
Taxifahrten auf der Insel können teuer sein. Die Preise steigen mit der Entfernung. Eine Fahrt vom Nadan Pier zum beliebten Ao Wongduan Strand kostet z. B. 250 Baht pro Strecke.
Roller mieten auf Koh Samet
Auf Koh Samet können Motorroller unkompliziert gemietet werden. Die Preise starten ab 400 Baht pro Tag. Viele Hotels und Gästehäuser bieten ebenfalls Roller zur Miete an, was die Organisation für Touristen erleichtert.
Sicherheit und Führerschein
Zur eigenen Sicherheit und um den gesetzlichen Anforderungen in Thailand zu entsprechen, sollte man im Besitz eines internationalen Führerscheins sein. Dieser muss auch den Motorradführerschein beinhalten, um legal Roller fahren zu dürfen.
Obwohl Polizeikontrollen auf Koh Samet selten sind und viele Touristen ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs sind, ist Vorsicht geboten. Insbesondere bei Unfällen mit Personenschaden kann der Mangel an einem gültigen Führerschein erhebliche rechtliche und finanzielle Probleme verursachen.
Hotels auf Koh Samet
Auf Koh Samet gibt es eine große Auswahl an Unterkünften, von einfachen Gästehäusern bis hin zu luxuriösen Resorts. Die Preise variieren stark und hängen von der Lage und Ausstattung ab. Besonders strandnahe Unterkünfte sind teurer – einfache Strandbungalows ohne großen Komfort beginnen bei etwa 1500 Baht pro Nacht.
Empfehlenswerte Unterkünfte auf Koh Samet
Wer kein Hotel vorab gebucht hat, findet auf Koh Samet in der Regel dennoch eine Unterkunft. Allerdings ist es empfehlenswert, das Hotel vorher online zu buchen*. Dadurch spart man sich nicht nur die Suche vor Ort, sondern kann auch von günstigeren Preisen profitieren.
Einfache Bungalows auf Koh Samet
Am Wochenende ist ein Besuch auf der Insel weniger ratsam, da viele Thais ihr freies Wochenende auf Koh Samet verbringen. Dies führt dazu, dass die günstigsten Unterkünfte, insbesondere die einfachen Bungalows, oft schnell ausgebucht sind.
Bellhouse Koh Samet – Meine Bewertung
Im Februar 2023 besuchte ich die Insel nach vielen Jahren erneut, um die Veränderungen auf Koh Samet zu sehen. Meine Unterkunft buchte ich vorab über Agoda und entschied mich für das Bellhouse am Ao Wongduan Strand. Gebucht wurde ein Zweibettzimmer für 30 EUR/Nacht, ohne Frühstück.
Das Zimmer war mit einer Größe von 14 m² recht klein, jedoch in einem sehr guten Zustand. Zur Ausstattung gehörten:
- Ein Doppelbett
- Ein geräumiges Badezimmer
- Ein Kühlschrank
- Ein Wasserkocher
- Ein Zimmersafe
- Eine leistungsstarke Klimaanlage
- Kostenloses, schnelles WLAN
Die Anlage selbst bietet keine zusätzlichen Hotelausstattungen. Zum Ao Wongduan Strand sind es jedoch nur etwa 60 Meter zu Fuß. Abends lädt die Terrasse des Zimmers oder eine der Strandbars zu entspannten Stunden ein.
Mobilität und Rollerverleih
Da der Ao Wongduan Strand etwas abseits liegt, empfiehlt es sich, einen Roller zu mieten um die Insel zu erkunden. Das Hotel bietet ebenfalls eine Rollervermietung an, jedoch sind die Preise mit 400 Baht/Tag recht hoch.
Koh Samet Strände
Koh Samet ist bekannt für seine atemberaubenden Strände mit feinem, weißem Sand und kristallklarem Wasser. Hier sind einige der beliebtesten Strände auf der Insel:
Sai Kaew (Diamond Beach)
Der Sai Kaew Beach ist einer der größten und bekanntesten Strände auf Koh Samet. Er bietet feinen weißen Sand und eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten. Das türkisfarbene Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Entlang des Strandes gibt es zahlreiche Bars, Restaurants und Unterkünfte.
Ao Phai
Der Ao Phai Beach ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben. Tagsüber lädt der Strand zum Entspannen und Schwimmen ein, während er sich abends in eine Partyzone mit Musik und Bars verwandelt.
Ao Tubtim
Der Ao Tubtim Beach ist ideal für Ruhesuchende. Dieser abgelegene Strand bietet kristallklares Wasser und eine entspannte Atmosphäre.
Ao Wong Duean
Der Ao Wong Duean Beach ist ein langer Strand mit entspannter Atmosphäre. Hier gibt es erschwingliche Unterkünfte sowie Restaurants und Bars, die zum Verweilen einladen.
Ao Thian
Der Ao Thian Beach ist ein ruhiger Strand ohne viel Trubel. Hier gibt es gemütliche Bungalows direkt am Strand – perfekt für diejenigen, die Entspannung suchen.
Ao Cho Beach
Der Ao Cho Beach ist ein ruhiger Strandabschnitt mit klarem Wasser und feinem Sand. Hier gibt es gemütliche Strandbars und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Lung Dam Beach
Der Lung Dam Beach ist ein schöner, weniger überlaufener Strand mit klarem Wasser und weißem Sand. Es gibt hier Strandbungalows und einige Restaurants – perfekt für einen entspannten Aufenthalt.
Infrastruktur auf Koh Samet
Die Infrastruktur auf Koh Samet ist begrenzt, bietet jedoch alles Notwendige für einen angenehmen Aufenthalt. Auf der Insel gibt es:
- Eine kleine Krankenstation
- Drei 7/11-Läden
- Eine kleine Markthalle
- Mehrere Wechselstuben
Die Wechselstuben bieten vergleichsweise gute Kurse – ein halber Baht weniger pro Euro als in Pattaya. Für kleinere Beträge ist der Unterschied akzeptabel. Einige Wechselstuben befinden sich in der Nähe der Zahlstation am Eingang des Nationalparks.
Auch Hotels bieten Wechselmöglichkeiten, jedoch meist zu deutlich schlechteren Kursen.
Nachtleben auf Koh Samet
Das Nachtleben auf Koh Samet spielt sich hauptsächlich an den Stränden ab. Am frühen Abend werden Liegestühle durch gemütliche Polsterliegen ersetzt, und die Strandrestaurants stellen Tische und Stühle direkt am Strand auf.
Ab Sonnenuntergang zieht es viele Besucher, besonders an den Had Sai Kaew Strand, um den malerischen Sonnenuntergang zu genießen. Sobald die Sonne untergegangen ist, werden die Strandrestaurants vor allem von chinesischen Touristen gut besucht.
Bierbars oder eine typische Barszene mit Begleiterinnen sucht man auf Koh Samet vergebens. Stattdessen gibt es an fast jedem Strand gemütliche Bars, die zum Sitzen oder Liegen einladen. Die aktivsten Strandabschnitte am Abend sind der Had Sai Kaew und der Ao Phai.
Auch in der Nähe des Eingangstors zum Nationalpark gibt es einige Kneipen. Wichtig: Besucher, die das Eingangstor verlassen und zurückkehren möchten, müssen ihr Ticket vorzeigen, sonst wird erneut die Eintrittsgebühr von 200 Baht fällig.
Preise auf Koh Samet
Koh Samet ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden. Bei meinem letzten Besuch auf der Insel haben sich die Preise mehr als verdoppelt. Wer hier ein paar Tage verbringen möchte, sollte sich auf hohe Nebenkosten einstellen – insbesondere die Preise für Essen und Getränke sind nicht mit denen auf dem Festland vergleichbar.
Nebenkosten auf Koh Samet | Preise in Baht |
---|---|
Flasche Bier (0,65 L) | 120 - 160 |
Einfaches Thaiessen (kleine Portion) | 120 - 200 |
Chicken Nuggets (6 Stück) | 350 |
Portion Som Tam | 150 |
Roller mieten (inkl. Benzin, pro Tag) | 400 - 500 |
Strafzoll am Nadan Pier (pro Person) | 20 |
Nationalparkgebühr für Ausländer | 200 |
Fähre | 50 |
Fahrrad ausleihen | 250 |
Taxi vom Pier zum Ao Wongduan (2,5 Kilometer) | 250 |
Liegestuhl | 200 |
3 Tage auf Koh Samet (geschätzt) | 9000 |
An jedem Strandabschnitt gibt es kleine Minimärkte, in denen man das Nötigste kaufen kann. Allerdings sind die Preise dort sehr hoch – ein Beispiel: Eine kleine Flasche Nivea-Sonnencreme (100 ml) kostet über 10 Euro.
Es empfiehlt sich, die wichtigsten Dinge bereits vor der Anreise zu besorgen, um der Preistreiberei auf der Insel zu entgehen. Zum Glück gibt es auf Koh Samet drei 7/11-Filialen, in denen Snacks, Getränke und Knabberzeug zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind.
Zwei der 7/11-Filialen befinden sich direkt am Haupteingang des Nationalparks, die dritte liegt am Nadan Pier. Sie sind ideal für alle, die den Abend auf der Terrasse ihres Bungalows verbringen möchten.
Koh Samet Abzocke
Bei meinem letzten Besuch vor 20 Jahren hatte Koh Samet noch einen besonderen Charme. Leider musste ich feststellen, dass sich seitdem vieles verändert hat: Die Preise auf der Insel sind regelrecht explodiert, und man könnte meinen, dass versucht wird, jedem Touristen jeden Baht aus der Tasche zu ziehen.
Ankunft am Nadan Pier
Schon bei der Ankunft am Nadan Pier wird der Urlauber zur Kasse gebeten: 20 Baht pro Person, nur um den Pier verlassen zu dürfen. Der Zweck dieser Gebühr ist schwer nachvollziehbar.
Transportkosten auf der Insel
Die Hafengebühr kann man noch verschmerzen, doch nach dem Verlassen des Piers geht es direkt weiter zum Taxistand. Auf Koh Samet gelten Festpreise für Taxis – Verhandeln ist zwecklos. Entweder man bezahlt den geforderten Preis oder geht zu Fuß. Für die 2,5 Kilometer vom Pier zum Ao Wongduan Strand werden beispielsweise 250 Baht verlangt.
Doch auch hier endet es nicht: Nach etwa 300 Metern kommt der nächste Bezahl-Stopp. Am Eingang des Nationalparks muss eine Eintrittsgebühr von 200 Baht für Ausländer bezahlt werden, während Thais nur 40 Baht zahlen.
Hohe Preise auf Koh Samet
Auf Koh Samet ist alles deutlich teurer als auf dem Festland: einfaches Thaifood, Getränke, Rollervermietungen und sogar Unterkünfte. Viele Hotels verlangen Höchstpreise für kleine, einfache Zimmer. Es ist schwer, sich nicht abgezockt zu fühlen.
Ist Koh Samet empfehlenswert?
Ob sich ein Besuch auf Koh Samet lohnt, hängt von den persönlichen Erwartungen ab. Die Insel hat zweifellos ihre positiven Seiten, wie wunderschöne Strände und klares Wasser. Doch es gibt auch Schattenseiten: Koh Samet wird zunehmend von chinesischen Reisegruppen überrannt, die Preise sind deutlich höher als auf dem Festland, und viele Hotels sind stark auf Massentourismus ausgerichtet.
Die Hochburg des Massentourismus ist der Haad Sai Kaew Strand. Dieser Strand ist zwar landschaftlich reizvoll, jedoch empfehle ich, dort keine Unterkunft zu buchen. Stattdessen sind die ruhigeren Strände wie Ao Tubtim, Ao Thian oder Ao Lung Dam ideal für Besucher, die etwas mehr Privatsphäre und Erholung suchen.
Ein gemieteter Roller ist auf Koh Samet nahezu unverzichtbar. Trotz der relativ hohen Mietpreise spart man sich damit die teuren Taxikosten und kann tagsüber bequem andere Strände erkunden. Für Billigurlauber oder Backpacker, die auf jeden Baht achten müssen, ist Koh Samet weniger geeignet.
Trotz der hohen Preise hat mir Koh Samet gut gefallen. Die Insel bietet ideale Voraussetzungen für einen entspannten Badeurlaub in Thailand, besonders für diejenigen, die Wert auf schöne Strände und ruhige Momente legen.
Koh Samet im Vergleich zu anderen Inseln
Koh Samet ist eine kleinere und ruhigere Insel als Koh Chang, aber deutlich teurer. Im Vergleich zu Koh Larn bietet Koh Samet bessere Strände, jedoch ist Koh Larn näher an Pattaya und günstiger.
Meine Tipps für Koh Samet
- Beste Reisezeit: Am besten unter der Woche. Früh morgens anreisen, um die Strände vor den Tagesausflüglern zu genießen.
- Geld wechseln: In Pattaya oder Bangkok wechseln, um die besten Kurse zu erhalten.
- Essen: Abseits der Hauptstrände gibt es oft günstigere und authentische Restaurants.
- Aktivitäten: Eine Schnorchel- oder Bootstour zu den umliegenden Inseln lohnt sich.
» Entdecke Schnorcheltouren und Bootsausflüge auf Koh Samet*
Häufig gestellte Fragen zu Koh Samet
- Wie kommt man von Pattaya nach Koh Samet?
- Mit dem Bus, Taxi oder Minivan bis Ban Phe, von dort mit der Fähre oder dem Speedboot nach Koh Samet.
- Welche Strände sind für Familien geeignet?
- Die ruhigeren Strände wie Ao Tubtim und Ao Wong Duean sind ideal für Familien.
- Wann ist die beste Reisezeit für Koh Samet?
- Die beste Zeit ist zwischen November und Februar, da es weniger Regen und angenehme Temperaturen gibt.
Jetzt deinen Traumurlaub auf Koh Samet buchen!
Finde die besten Angebote für Hotels und Aktivitäten auf Koh Samet:
Hotels auf Koh Samet.* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Solltest du über einen dieser Links etwas kaufen oder eine Buchung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile.