Fahrrad fahren in Bangkok: Ein einzigartiges Erlebnis

Fahrrad Bangkok
Leihfahrräder in Bangkok

Bangkok, die pulsierende Hauptstadt Thailands, ist für seine lebhafte Atmosphäre und den dichten Verkehr bekannt. Doch was viele nicht wissen: Bangkok lässt sich auch wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. In diesem Artikel erfährst du alles über die Möglichkeiten, in Bangkok ein Fahrrad zu leihen, und welche Vorteile geführte Fahrradtouren bieten.

1. Das Pun-Pun-Bike-Share-Program: Fahrradverleih in Bangkok

Im Jahr 2012 wurde das "Pun-Pun-Bike-Share-Program" in Bangkok eingeführt. Dieses System ermöglicht es Einheimischen und Touristen, Fahrräder für ein paar Stunden oder bis zu einem ganzen Tag zu mieten, um die Stadt zu erkunden. Das Programm bietet eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Verkehrsmitteln und ist eine spannende Möglichkeit, Bangkok aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Standorte und Verfügbarkeit:

Derzeit gibt es zwölf Mietstationen in Bangkok, die strategisch über die Stadt verteilt sind. Eine der bekanntesten Stationen befindet sich an der BTS-Station Siam, Ecke Central World. Geplant ist eine Erweiterung auf über 50 Stationen.

Sicherheit und Ausstattung:
Obwohl Fahrradfahren in Bangkok aufgrund des dichten Verkehrs eine Herausforderung sein kann, bietet das Programm dennoch eine interessante Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Es gibt jedoch keine ausgewiesenen Fahrradwege, und Fahrradhelme werden an den Stationen nicht angeboten. Vorsicht ist also geboten, wenn man sich für das Radfahren auf Bangkoks Straßen entscheidet.

2. So funktioniert das Bike-Share-Program in Bangkok

Mitgliedschaft:
Um ein Fahrrad mieten zu können, ist eine Mitgliedschaft im Pun-Pun-Bike-Share-Program erforderlich. Diese kann entweder direkt an der Mietstation oder online beantragt werden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhält man eine Mitgliedskarte mit einer persönlichen PIN.

Kosten:
Die Anmeldegebühr beträgt 320 Baht, inklusive eines Startguthabens von 100 Baht. Das Guthaben kann an jeder Mietstation aufgeladen werden.

Fahrrad mieten und zurückgeben:
Mit der Mitgliedskarte wählt man an einem Kartenautomaten das gewünschte Fahrrad aus. Nach Eingabe der PIN wird das Fahrrad freigegeben. Die Fahrräder müssen bis zur Schließung der Stationen (20:00 Uhr) zurückgegeben werden. Bei verspäteter Rückgabe fällt eine zusätzliche Gebühr von 500 Baht pro Tag an.

Öffnungszeiten der Mietstationen:
7:00 - 20:00 Uhr

3. Geführte Fahrradtouren in Bangkok: Eine stressfreie Alternative

Wer Bangkok ohne Stress erkunden möchte, für den bieten sich geführte Fahrradtouren an. Diese Touren werden von ortskundigen Guides geleitet, die dich sicher durch die Stadt führen und dir versteckte Ecken zeigen, die du allein möglicherweise übersehen würdest.

Vorteile geführter Touren:

  1. Mehr Sehenswürdigkeiten in kürzerer Zeit
  2. Komfortable Fahrräder
  3. Lokale Expertise durch erfahrene Guides
  4. Kein Stress mit Verkehr und Navigation

Touren buchen:
Geführte Fahrradtouren durch Bangkok können bequem online oder vor Ort gebucht werden. Es gibt zahlreiche Anbieter, die verschiedene Routen und Daueroptionen anbieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Fazit:
Fahrradfahren in Bangkok kann sowohl spannend als auch herausfordernd sein. Ob du dich für das Pun-Pun-Bike-Share-Program entscheidest oder eine geführte Tour bevorzugst, die Hauptstadt Thailands lässt sich auf zwei Rädern aus einer ganz neuen Perspektive erleben.


Plane deinen Traumurlaub in Bangkok

Entdecke die Highlights der Stadt auf einer geführten Fahrradtour. Buche jetzt für ein unvergessliches Erlebnis!

Geführte Fahrradtouren in Bangkok buchen*