Hua Hin Thailand – Strand, Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

Hua Hin
Hua Hin

Hua Hin ist Thailands ältestes Seebad und liegt rund 230 Kilometer südlich von Bangkok am Golf von Thailand. Der Küstenort besticht durch seinen langen Sandstrand, königliche Geschichte und eine entspannte Atmosphäre, die sowohl thailändische Urlauber als auch internationale Gäste anzieht.

Werbung

Besonders bekannt ist Hua Hin für seine königliche Sommerresidenz Wang Klai Kangwon, die schon seit 1926 die thailändische Königsfamilie beherbergt. Neben dem Palast laden zahlreiche Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum Verweilen ein. Hua Hin ist ideal für alle, die abseits der Großstadthektik entspannen möchten – egal ob am Strand, auf Märkten oder bei einem Ausflug in die Natur.

Obwohl Hua Hin nicht die Traumstrände Südthailands bietet, punktet es mit einem langen, flach abfallenden Sandstrand, vielen Wassersportmöglichkeiten und einem charmanten Nachtmarkt. Besonders an Wochenenden zieht es viele Thais aus Bangkok in das beliebte Seebad – ein Reiseziel, das sich für jeden lohnt.

Anreise nach Hua Hin

Hua Hin liegt rund 230 Kilometer südlich von Bangkok und ist bequem per Bus, Bahn, Minivan oder Taxi erreichbar. Die beliebteste Option ist die Fahrt mit dem Bus oder einem privaten Transfer, doch auch der Zug ab Bangkok Hua Lamphong ist eine schöne Alternative für alle, die gemütlich reisen möchten.

Bus von Bangkok nach Hua Hin

Die Strecke vom Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi nach Hua Hin wird täglich vom Busunternehmen Roong Reuang Coach* bedient. Die Busse fahren stündlich von 06:30 Uhr bis 18:30 Uhr. Die Fahrzeit beträgt etwa 4 Stunden. Auch ab dem Eastern Bus Terminal Ekkamai in Bangkok gibt es regelmäßige Verbindungen nach Hua Hin.

Zugverbindung von Bangkok nach Hua Hin

Von Bangkoks Hauptbahnhof Hua Lamphong fahren täglich mehrere Züge in Richtung Hua Hin. Die Fahrzeit liegt je nach Verbindung bei rund 4 Stunden, die Ticketpreise starten ab 400 Baht. Tickets und Fahrpläne kannst du bequem auf 12Go Asia* buchen.

Fährverbindung Pattaya – Hua Hin

Von 2017 bis zur Corona-Pandemie gab es eine Fährverbindung zwischen Pattaya und Hua Hin. Die Überfahrt dauerte rund zwei Stunden und bot eine schnelle Alternative zur Fahrt auf dem Landweg. Aktuell (Stand 2025) ist die Verbindung nicht mehr verfügbar, es bleibt abzuwarten, ob der Fährbetrieb in Zukunft wieder aufgenommen wird. Aktuelle Informationen findest du auf meiner Seite zur Pattaya-Hua Hin Fähre.

Alle Transfermöglichkeiten im Überblick

Ob Bus, Bahn, Minivan oder privater Transfer – auf 12Go Asia* findest du alle Optionen für deine Anreise nach Hua Hin.

Strände in Hua Hin

Der Hua Hin Beach erstreckt sich über etwa 3,5 Kilometer vom Stadtzentrum bis nach Khao Takiab. Im Vergleich zu den Traumstränden in Südthailand bietet der Strand von Hua Hin zwar kein kristallklares Wasser und keine Palmenkulisse, dennoch eignet er sich perfekt für lange Spaziergänge am Meer und einen entspannten Strandurlaub.

Strandbilder Hua Hin

Der feinsandige, flach abfallende Sandstrand ist besonders bei Familien beliebt. Zahlreiche Strandliegen, kleine Restaurants und Strandverkäufer sorgen für das leibliche Wohl. Wer es etwas sportlicher mag, kann am Hua Hin Beach auch reiten – Pferde-Verleiher bieten Strandritte für etwa 500 Baht pro halbe Stunde an.

Khao Takiab Beach – Der ruhige Strand in Hua Hin

Etwa 5 Kilometer südlich vom Zentrum liegt der Khao Takiab Beach. Hier geht es deutlich ruhiger zu als am Hua Hin Beach. Auch wenn der Strand kein klassischer Postkartenstrand ist, bietet er eine entspannte Atmosphäre zum Sonnenbaden und Schwimmen.

In der Nähe befindet sich die ehemalige Anlegestelle der Fähre Pattaya – Hua Hin. Außerdem ist der Strand ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch des Khao Takiab Tempels, auch bekannt als „Affenhügel“.

Nachtleben in Hua Hin

Das Nachtleben in Hua Hin ist zwar kleiner und ruhiger als in Pattaya, aber es gibt trotzdem einige belebte Ecken, an denen man den Abend ausklingen lassen kann. Besonders rund um das Hilton Hotel* und entlang der Soi Bintabaht spielt sich viel ab. Hier finden sich Bars, Restaurants und Live-Musik-Locations.

Soi Bintabaht – Die Barstraße von Hua Hin

Die Soi Bintabaht, auch bekannt als Walking Street Hua Hin, ist eine autofreie Zone und der Hotspot für alle, die am Abend ein Bier oder einen Cocktail genießen möchten. Viele Bars, Pubs und Restaurants laden zum Verweilen ein. Zwar ist die Auswahl kleiner als in Pattaya, aber es gibt genug Möglichkeiten für einen entspannten Abend.

Hua Hin Soi 80 – Alternative für Nachtschwärmer

Wer eine andere Ecke von Hua Hins Nachtleben erkunden möchte, sollte die Soi 80 besuchen. Diese Barstraße verläuft von der Thanon Phetkasem Road bis zur Prapokklao Road und liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Hier gibt es viele kleine Bars, einfache Restaurants und günstige Gästehäuser – perfekt für einen entspannten Abend.

Hua Hin Grand Nightmarket

Der Hua Hin Grand Nightmarket bietet Abwechslung zum klassischen Barleben und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die Straße, die tagsüber normaler Verkehr führt, verwandelt sich abends in eine lebhafte Marktmeile mit Ständen und Essensangeboten. Hier gibt es Souvenirs, Kleidung, Streetfood und das typische Angebot, das man auf vielen Märkten in Thailand findet.

Der Markt liegt direkt an der Hauptstraße Thanon Phetkasem, Einfahrt Hua Hin Grand Hotel. Besonders auf der Rückseite des Marktes findest du kleine Garküchen mit lokalen Spezialitäten – perfekt für einen kurzen Abendspaziergang und einen Snack.

Allerdings variiert der Betrieb: Bei meinem letzten Besuch (März 2019) fand der Markt an manchen Tagen gar nicht statt. Es lohnt sich also, vorher nachzufragen.

Sehenswürdigkeiten in Hua Hin

Hua Hin bietet Urlaubern eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Neben Stränden und Nachtleben findest du hier historische Tempel, Aussichtspunkte, Märkte und Naturhighlights. Besonders empfehlenswert: Ein Mietwagen, um die Umgebung flexibel und unabhängig zu erkunden.

Wat Huay Mongkol – Tempel mit Riesenstatue

Etwa 15 Kilometer westlich von Hua Hin liegt der Wat Huay Mongkol. Hier thront eine gigantische Statue des Mönchs Luang Phor Thuad, eine der größten in Thailand. Die Tempelanlage mit See und Park lädt zu einem entspannten Ausflug ein. Eintritt ist kostenlos.

Khao Takiab – Affenberg mit Aussicht

Der Khao Takiab, auch als Affenberg bekannt, liegt ca. 4 Kilometer südlich von Hua Hin. Der Hügel bietet einen tollen Ausblick über die Küste und beherbergt einen buddhistischen Tempel. Achtung: Viele freilaufende Affen! Bitte keine Lebensmittel in den Händen tragen – die Tiere sind oft frech und unberechenbar.

Khao Hin Lek Fai – Aussichtspunkt über Hua Hin

Der Khao Hin Lek Fai Viewpoint liegt am Stadtrand und bietet einen fantastischen Panoramablick auf Hua Hin. Auch hier gibt es viele freche Affen. Am besten besuchst du den Viewpoint am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn das Licht besonders schön ist.

Rajabhakti Park – Ehrenstätte der Könige

Der Rajabhakti Park ist ein Denkmalpark mit riesigen Bronzestatuen, die berühmte thailändische Könige ehren. Die gepflegte Anlage wurde von der thailändischen Armee gebaut und ist ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.

Wat Tham Khao Tao

Der Tempel Wat Tham Khao Tao liegt etwa 14 Kilometer südlich von Hua Hin. Der buddhistische Tempel befindet sich auf dem gleichnamigen Hügel Khao Tao und beeindruckt durch seine einzigartige Lage: Ein Teil der Anlage ist direkt an die Felsklippen gebaut und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer.

Phraya Nakhon Höhle – Highlight im Khao Sam Roi Yot Nationalpark

Etwa 50 Kilometer südlich von Hua Hin liegt die Phraya Nakhon Höhle, eine der bekanntesten Höhlen Thailands. Das Highlight: Ein kleiner, goldener Pavillon, der von oben durch die Höhlenöffnung angestrahlt wird. Ein einmaliges Fotomotiv! Der Aufstieg ist anstrengend, aber lohnenswert.

Hotels in Hua Hin

Hua Hin bietet eine große Auswahl an Unterkünften – von luxuriösen Strandhotels bis zu günstigen Gästehäusern. Besonders beliebt sind Hotels in zentraler Lage, um Restaurants, Strand und Nachtleben bequem zu erreichen. Hier findest du einige Empfehlungen:

Die besten Hotels in Hua Hin

Hotel Lage Kategorie Buchung
Dusit Thani Hua Hin Karte ★★★★★ Hotelinfos*
Hilton Hua Hin (Tipp!) Karte ★★★★★ Hotelinfos*
Centara Grand Beach Resort Karte ★★★★★ Hotelinfos*
Cape Nidhra Hotel Karte ★★★★★ Hotelinfos*
Hua Hin Marriott Resort & Spa Karte ★★★★★ Hotelinfos*

Günstige Unterkünfte in Hua Hin

Für Sparfüchse gibt es ebenfalls zahlreiche Optionen. Hier ein paar preiswerte Hotels, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten:

Hotel Lage Kategorie Buchung
Hua Hin Grand Hotel & Plaza Karte ★★★ Hotelinfos*
City Beach Resort Karte ★★★ Hotelinfos*
Royal Pavilion Hua Hin Karte ★★★★ Hotelinfos*
Baan Paan Hua Hin Karte ★★ Hotelinfos*

Tipp: Früh buchen lohnt sich! Gerade in der Hauptsaison sind viele der beliebten Hotels schnell ausgebucht.

Essen und Trinken in Hua Hin

Hua Hin ist ein Paradies für Feinschmecker – von traditionellen Thai-Gerichten über internationale Küche bis hin zu deutschen Klassikern ist alles vertreten. Egal, ob du günstig essen möchtest oder gehobene Restaurants bevorzugst: In Hua Hin findest du zahlreiche Möglichkeiten, deinen Gaumen zu verwöhnen.

Vielfalt an Restaurants in Hua Hin

In Hua Hin gibt es viele einfache Thai-Restaurants mit authentischer Küche, aber auch zahlreiche internationale Lokale, darunter deutsche, italienische und griechische Restaurants.

Besonders empfehlenswert für Liebhaber der deutschen Küche ist das Saengduean Coffee & Restaurant, wo du nicht nur gut essen, sondern auch Fußball- oder Formel-1-Übertragungen anschauen kannst.

Treffpunkt Hua Hin
Treffpunkt Hua Hin: Saengduean Coffee & Restaurant

Seafood-Restaurants mit Meerblick

Für Meeresfrüchte-Liebhaber lohnt sich ein Besuch der Seafood-Restaurants auf Holzstegen am Strand von Hua Hin, unweit des Hilton Hotels. Hier genießt du fangfrischen Fisch, Garnelen und Muscheln – mit Blick aufs Meer. Die Preise sind etwas höher, aber das Erlebnis lohnt sich.

Italienische Restaurants und Pizzerien in Hua Hin

Italienische Küche ist in Hua Hin weit verbreitet. Pizzerien und italienische Restaurants bieten neben knusprigen Pizzen auch Pasta, Salate und Fischgerichte an. Eine gute Pizza kostet ab ca. 300 THB.

Taxi, Tuk-Tuk und Fahrradverleih in Hua Hin

Tuk-Tuk fahren in Hua Hin

Die wohl unkomplizierteste Art, sich in Hua Hin fortzubewegen, ist mit dem Tuk-Tuk. Diese dreirädrigen Fahrzeuge warten an vielen Straßenecken und können einfach per Handzeichen herangewunken werden. Tipp: Vor Fahrtbeginn unbedingt den Preis aushandeln! Im Vergleich zu Bangkok sind die Tuk-Tuk-Fahrer in Hua Hin deutlich entspannter und weniger aufdringlich.

Tuk-Tuk in Hua Hin
Tuk-Tuk in Hua Hin: Günstig und praktisch für kurze Strecken

Taxi in Hua Hin

Für längere Strecken bietet sich ein Taxi an. Wichtig: Immer darauf achten, dass der Fahrer das Taximeter einschaltet. Sollte er stattdessen einen Pauschalpreis vorschlagen, lohnt es sich meist, freundlich abzulehnen und ein anderes Taxi zu suchen.

Fahrradverleih in Hua Hin

Dank der flachen Straßen ist Hua Hin ideal, um es mit dem Fahrrad zu erkunden. Zahlreiche Verleiher bieten Fahrräder ab etwa 100 THB pro Tag an – eine entspannte und günstige Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Fahrradverleih Hua Hin
Fahrradverleih in Hua Hin: Ideal für gemütliche Erkundungstouren

Hua Hin als Reiseziel: Lohnt sich ein Besuch?

Hua Hin ist ein ideales Ziel für alle, die eine entspannte Alternative zu Pattaya suchen. Die Stadt gilt als sauber, der Strand ist gepflegt, und das Angebot an Hotels in allen Preisklassen ist groß. Auch kulinarisch hat Hua Hin einiges zu bieten, von lokalen Garküchen bis zu internationalen Restaurants.

Wer mit dem Mietwagen auf dem Weg Richtung Südthailand unterwegs ist, sollte Hua Hin unbedingt als Zwischenstopp einplanen. Die Kombination aus Strand, Sehenswürdigkeiten und thailändischem Flair macht Hua Hin zu einem lohnenswerten Reiseziel.