Chinatown Bangkok (Yaowarat) – Streetfood, Tempel & Tipps zur Anreise

Chinatown Bangkok
Yaowarat Road, Chinatown Bangkok, Thailand
Anzeige

Chinatown in Bangkok – auch bekannt als Yaowarat – ist eines der bekanntesten Viertel der Stadt. Es liegt im Stadtteil Samphanthawong nahe des Chao Phraya Flusses und gehört zu den lebendigsten Orten Bangkoks.

Hier erwartet dich eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur, Tempeln und unglaublich gutem Streetfood.

Chinatown Bangkok – Essen, Kultur & Streetfood-Erlebnis

Wenn du durch die engen Straßen und Gassen von Chinatown läufst, tauchst du direkt in eine andere Welt ein. Überall duftet es nach gebratenen Nudeln, frisch gedämpften Dim Sum oder gegrillten Meeresfrüchten.

Seitenstraße in Chinatown Bangkok mit Verkaufsständen und Straßenhändlern
Typische Seitenstraße in Chinatown Bangkok – gesäumt von Verkaufsständen und Straßenküchen.
Chinatown Bangkok am frühen Morgen mit leeren Straßen
Am frühen Morgen ist Chinatown Bangkok noch ruhig – bevor das geschäftige Treiben beginnt.

Entlang der Yaowarat Road findest du unzählige kleine Läden, Straßenküchen und Schmuckgeschäfte. Hier bekommst du alles – von Kleidung und Souvenirs über traditionelle chinesische Medizin bis hin zu edlem Goldschmuck.

Yaowarat Road Chinatown Bangkok mit Verkehr und Menschen
Reges Treiben auf der Yaowarat Road – dem Herzen von Chinatown Bangkok.

Shopping steht in Chinatown nicht unbedingt im Vordergrund, aber kulinarisch ist das Viertel ein absolutes Highlight. Wenn du dich für authentische Gerichte begeisterst, bist du hier genau richtig. Ob knusprige Ente, Haifischflossensuppe oder exotische Spezialitäten – Chinatown ist ein Paradies für Foodies.

Frisch zubereitete Enten in Chinatown Bangkok
Frisch zubereitete Enten an einem Stand – ein typisches Bild in Chinatown Bangkok.
Gegrillter Schweinebauch und Ente an einem Streetfood-Stand in Chinatown Bangkok
Gegrillter Schweinebauch und Ente – beliebte Streetfood-Gerichte in Chinatown Bangkok.
Streetfood-Stand mit gegrillten Enten in Chinatown Bangkok
Streetfood in seiner reinsten Form: gegrillte Enten direkt am Straßenrand in Chinatown Bangkok.
Getränkestand mit frisch gepressten Säften in Chinatown Bangkok
Frisch gepresste Säfte am Straßenrand – erfrischend und typisch für Chinatown Bangkok.

Besonders am Abend verwandelt sich Chinatown in ein Paradies für Streetfood-Fans. Die Yaowarat Road leuchtet in Rot und Gold, Straßenverkäufer grillen, frittieren und dämpfen, was das Zeug hält. Eine Streetfood-Tour durch Chinatown Bangkok gehört zu den besten kulinarischen Erlebnissen der Stadt.

Geführte Tour durch Chinatown

Entdecke die besten Streetfood-Stände und versteckten Ecken von Chinatown mit einem erfahrenen Guide, der die Gegend wie seine Westentasche kennt.

➜ Geführte Streetfood-Tour durch Chinatown buchen*

Sicherheit in Chinatown Bangkok

In den engen Gassen herrscht reges Treiben, und es kann schnell voll werden – ein idealer Ort für Taschendiebe. Achte daher gut auf deine Wertsachen und trage Rucksack oder Tasche möglichst vorne. Abgesehen davon gilt Chinatown als sicheres Viertel, auch abends – du kannst dich hier unbesorgt treiben lassen.

Nachtleben & Atmosphäre in Chinatown Bangkok

Das Nachtleben in Chinatown ist anders als in Patpong oder Nana Plaza – ruhiger, aber mit einer ganz eigenen Stimmung. Statt Bars und Clubs dominieren hier Garküchen und kleine Restaurants. Wenn du abends durch die Yaowarat Road schlenderst, erlebst du Bangkok von seiner authentischsten Seite – Chinatown Bangkok bei Nacht ist ein Fest aus Licht, Duft und Geschmack.

Hotel in Chinatown Bangkok

Wenn du Chinatown intensiver erleben willst, lohnt es sich, eine Nacht hier zu verbringen. Das Grand China Hotel* liegt mitten im Viertel und bietet eine bequeme Ausgangsbasis für Entdeckungstouren – inklusive Rooftop-Blick über Bangkok.

Grand China Hotel Bangkok mit Blick auf Chinatown
Das Grand China Hotel – zentral gelegen mit Aussicht auf die Dächer von Chinatown Bangkok.

Wo liegt Chinatown Bangkok?

Chinatown liegt im Stadtteil Samphanthawong und wird von der rund 1,5 Kilometer langen Yaowarat Road durchzogen. Ganz in der Nähe befinden sich sehenswerte Tempel wie der Wat Traimit mit dem Goldenen Buddha, der Li Thi Miew Tempel sowie der Wat Chakrawat. Besonders beliebt ist auch der überdachte Sampeng Lane Market, wo du Kleidung, Stoffe und Accessoires findest.

Anreise nach Chinatown Bangkok

Am einfachsten erreichst du Chinatown mit dem Chao Phraya Expressboot. Fahre mit dem Skytrain bis zur Station Saphan Taksin – von dort geht’s mit dem Boot weiter zum Ratchawong Pier, der direkt an Chinatown liegt. Alternativ kannst du auch die Metro bis zur Station Wat Mangkon (BL29) nehmen, die sich mitten im Herzen des Viertels befindet.

Eingang zur Metrostation Wat Mangkon Chinatown Bangkok
Metrostation Wat Mangkon – direkter Zugang ins Herz von Chinatown Bangkok.

Beste Besuchszeit für Chinatown Bangkok

Die beste Zeit, um Chinatown zu erkunden, ist am späten Nachmittag bis in die Abendstunden. Dann öffnen die meisten Streetfood-Stände, und die Yaowarat Road verwandelt sich in ein buntes Lichtermeer. Tagsüber kannst du Tempel und Märkte wie den Sampeng Lane Market besuchen – hier ist es aber oft sehr heiß und eng.

Zwischen November und Februar ist das Wetter in Bangkok am angenehmsten: warm, aber weniger schwül. In der Regenzeit (Mai–Oktober) sind Spaziergänge durch Chinatown ebenfalls möglich, doch kurze Schauer gehören dazu – ideal, um kurz in einem Café oder einer Garküche zu pausieren.

Mein Fazit zu Chinatown Bangkok

Wenn du Bangkok authentisch erleben willst, führt kein Weg an Chinatown vorbei. Die Mischung aus Tempeln, Märkten und Streetfood-Ständen ist einzigartig. Besonders abends, wenn die Neonlichter angehen und die Garküchen öffnen, zeigt sich Chinatown von seiner lebendigsten Seite. Plane unbedingt genügend Zeit ein – hier gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken.

Bilder Chinatown Bangkok:

Reisetipp:

Besuche Chinatown am besten am späten Nachmittag und bleib bis nach Sonnenuntergang. Dann leuchtet die Yaowarat Road in tausend Farben, und das Viertel erwacht erst richtig zum Leben.


Weitere Highlights in Bangkok