Malaysia Airlines Flug Frankfurt – Kuala Lumpur – Bangkok

Malaysia Airlines Boeing 777-200 am Flughafen – Langstreckenflug Frankfurt–Kuala Lumpur
Malaysia Airlines Boeing 777-200

Diesmal ging es mit Malaysia Airlines von Frankfurt über Kuala Lumpur nach Bangkok – hier mein kompakter Erfahrungsbericht.

Hinweis: Malaysia Airlines bietet seit dem 29. Mai 2015 keine Flüge mehr ab Frankfurt am Main an. Der folgende Bericht beschreibt eine persönliche Reiseerfahrung aus der Zeit, als die Strecke Frankfurt – Kuala Lumpur noch bedient wurde.

Gebucht wurde der Flug über Trip.com*. Das Angebot passte: angenehme Umsteigezeiten, guter Preis, 30 kg Freigepäck in der Economy Class und kostenlose Sitzplatzreservierung.

Nach der Buchung kam die Reservierungsnummer per E-Mail. Mit dieser konnte ich die Daten bequem über Viewtrip.com abrufen/ausdrucken und wurde über etwaige Flugzeitänderungen informiert.

Malaysia Airlines (MAS) ist die größte malaysische Fluggesellschaft mit Sitz in Kuala Lumpur und Mitglied der Luftfahrtallianz Oneworld. Bis Ende Mai 2015 flog Malaysia Airlines (MH005) mehrmals pro Woche nonstop von Frankfurt nach Kuala Lumpur und mehrmals täglich weiter nach Bangkok.

Die reine Flugzeit Frankfurt → Kuala Lumpur lag bei ca. 11:55 Std.. Nach einem knapp dreistündigen Zwischenstopp ging es mit einer Boeing 737-800 weiter nach Bangkok (ca. 2 Std.).

Freigepäck bei Malaysia Airlines

Seit Februar 2013 beträgt das Freigepäck in der Economy Class 30 kg. Darüber hinaus fällt Übergepäck an (damals ca. 30 €/kg). Das Handgepäck sollte maximal 7 kg wiegen (bei mir wurde es nicht nachgewogen).

Check-in am Flughafen Frankfurt

Der Check-in von Malaysia Airlines war in Terminal 2. Wer mit der Bahn ankommt, kann bereits am Fernbahnhof den AiRail Check-in nutzen – spart Schlepperei.

Empfehlung: Web Check-in (48 Std. vor Abflug). Vorteile: kostenfreie Sitzplatzwahl (falls noch nicht reserviert), Bordkarte direkt ausdrucken und am Flughafen den schnelleren Online-Check-in-Schalter nutzen.

Wichtig: Pro Check-in-Vorgang lässt sich immer nur eine Flugstrecke einchecken. Für den Anschlussflug KUL → BKK ist der Online-Check-in erst 48 Std. vor dessen Abflug möglich.

Sitzkomfort & Service in der Economy Class

Auf der Langstrecke kam eine Boeing 777-200 zum Einsatz (insgesamt 287 Sitze; Economy 2-5-2-Bestuhlung). Eine Sitzplatzreservierung ist hier sehr empfehlenswert: In den Randreihen A/K gibt es Elektronikboxen im Fußraum, Mittelplätze (D–H) sind wenig beliebt; bestimmte Reihen vermeiden (z. B. ab 37). Gut sind u. a. Reihe 11 sowie 29 C/J. Einen detaillierten Sitzplan findest du bei SeatGuru.

Der Sitzabstand lag bei ca. 89 cm und war für den 12-Stunden-Flug absolut komfortabel. Verstellbare Kopfstützen helfen viel. Steckdosen/USB gab es an meinem Platz nicht.

Innenkabine & Entertainment (B777-200)

Die Kabine wirkte etwas in die Jahre gekommen. Das IFE (ca. 6,5″, kein Touch, mäßige Bildqualität, kabelfernbedient) bot eine kleine Auswahl an Filmen, Musik und Spielen und zeigte die Flugroute/Restzeit an.

Innenraum Malaysia Airlines B777-200 – Economy Kabine
Malaysia Airlines Kabine Boeing 777-200
Economy Class Malaysia Airlines B777-200
Malaysia Airlines Boeing 777-200 Platzangebot
Malaysia Airlines Economy Class Moving Map – Flugroute-Anzeige im Monitor
Moving Map Anzeige im Sitzmonitor bei Malaysia Airlines
Malaysia Airlines Moving Map – Flugroute von Frankfurt nach Kuala Lumpur im Bordmonitor
Flugroute Frankfurt → Kuala Lumpur auf der Moving Map bei Malaysia Airlines

Bordservice

Insgesamt war der Service in Ordnung. Auf FRA → KUL gab es 2 warme Mahlzeiten (Auswahl aus 2 Menüs) und eine Sky Snax-Box. Getränke inklusive (auch Alkohol), allerdings zwischen den Essenszeiten eher spärliche Runden.

Kostenlose alkoholische Getränke bei Malaysia Airlines in der Economy Class
Alkoholische Getränke (z. B. Bier) bei Malaysia Airlines in der Economy Class
Sky Snax Snackbox bei Malaysia Airlines auf der Langstrecke in der Economy Class
„Sky Snax“ – Snackbox bei Malaysia Airlines auf der Langstrecke

Catering: Reichhaltig und geschmacklich gut – sogar das Frühstück (normal nicht mein Favorit) war überzeugend.

Hauptmahlzeit in der Malaysia Airlines Economy Class auf dem Flug Frankfurt – Kuala Lumpur
Hauptmahlzeit in der Malaysia Airlines Economy Class (Frankfurt → Kuala Lumpur)
Frühstück bei Malaysia Airlines in der Economy Class auf dem Flug nach Bangkok
Frühstück bei Malaysia Airlines in der Economy Class (Frankfurt → Kuala Lumpur))

Sauberkeit: Die Toiletten waren durchgehend sauber; Papier/Hygieneartikel stets vorhanden.

Flugzeugtoilette – Waschbecken & Ausstattung
Flugzeugtoilette – Hygieneartikel & Pflegeprodukte

Die Pünktlichkeit war top: Ankunft in Kuala Lumpur ca. 30 Minuten vor Plan.

Zwischenstopp/Umsteigen in Kuala Lumpur (KLIA)

Als Transit-Airport am frühen Morgen angenehm ruhig. Zeitvertreib: Restaurants, Duty-free, oder der KLIA Jungle Boardwalk im Transitbereich – ein kleiner, regenwaldartiger Garten mit Vögel und Pfad.

Kuala Lumpur International Airport – Terminalbereich
KLIA – Shops & Restaurants im Transitbereich
KLIA – Wegweiser & Gates
KLIA – Terminalansicht

Der Flughafen besteht aus zwei großen Terminalbereichen, die per Aerotrain verbunden sind. Die Züge fahren im ca. 3-Minuten-Takt.

Aerotrain KLIA – Verbindung zwischen den Bereichen
KLIA – Aerotrain Beschilderung

Weiterflug MH784: Kuala Lumpur → Bangkok

Distanz ca. 1.100 km, Flugzeit rund 2 Stunden. Die Strecke wurde mit einer Boeing 737-800 geflogen (3-3-Bestuhlung, weiche Kunstledersitze; Sitzabstand ca. 77 cm – für die kurze Strecke ok).

Boardingbereich für Malaysia Airlines Flug MH784 – Boeing 737-800
Abfluggate (Kuala Lumpur)
Economy Kabine Malaysia Airlines Boeing 737-800
Economy Kabine Malaysia Airlines Boeing 737-800

Entertainment: Deutlich moderner als auf der Langstrecke: 9″ Touch-Displays mit USB an jedem Sitz, Moving Map etc.

In-Seat Entertainment mit Touchscreen – Malaysia Airlines 737-800

Aktuelle Flugdaten und Route waren ebenfalls abrufbar.

Moving Map bei Malaysia Airlines – Flugroute von Kuala Lumpur nach Bangkok in der Economy Class
Moving Map: Flugroute von Kuala Lumpur nach Bangkok

Service an Bord: Freundliche Crew, warmes Menü und großzügige Getränkerunden (inkl. Bier/Wein/Säfte) – auf dem kurzen Segment sogar aufmerksamer als auf der Langstrecke.

Essensservice in der Malaysia Airlines Economy Class auf dem Weiterflug nach Bangkok
Essensservice bei Malaysia Airlines auf der Kurzstrecke nach Bangkok
Getränkeservice in der Malaysia Airlines Economy Class auf dem Weiterflug nach Bangkok
Getränkeservice bei Malaysia Airlines auf der Kurzstrecke nach Bangkok
Gepäckband am Flughafen Bangkok nach Ankunft mit Malaysia Airlines
Kofferband am Flughafen Bangkok nach der Ankunft

Fazit

Komfort vor High-Tech: Mir ist ein guter Sitzabstand wichtiger als das allerneueste IFE. Trotz älterer B777-Kabine war der Langstreckenflug bequem; das Umsteigen in Kuala Lumpur angenehm entspannt. Pluspunkte sind das 30-kg-Freigepäck in Eco und die insgesamt ordentliche Pünktlichkeit – einzig die Gesamtflugzeit nach KUL ist naturgemäß länger.

Malaysia Airlines fliegt nicht mehr ab Frankfurt

Vergleiche jetzt alternative Airlines und finde passende Flüge nach Thailand – z. B. nach Bangkok, Chiang Mai oder Phuket.

➜ Flüge vergleichen auf Trip.com*