Oman Air – Flugerfahrungen von Frankfurt nach Bangkok über Muscat

Oman Air A4O-SC
Oman Air Dreamliner

Erfahrungen mit Oman Air von Frankfurt über Maskat (Muscat) nach Bangkok. Wie ist der Service an Bord, Umsteigen in Muscat und ist Oman Air empfehlenswert?

Werbung

Die Fluggesellschaft Oman Air, die ihren Hauptsitz und Heimatflughafen in Maskat, der Hauptstadt des Oman hat, wurde 1993 gegründet und besitzt zurzeit eine Flottenstärke von 35 Flugzeugen. Oman Air fliegt vor allem Destinationen im Nahen Osten, Indien, Afrika, Südostasien und Europa an.

Flugverbindungen von Oman Air: Frankfurt nach Bangkok

Oman Air bietet tägliche Flüge von Frankfurt nach Bangkok mit einem Zwischenstopp in Muscat. Die Flugnummer WY116 startet um 10:35 Uhr in Frankfurt und wird mit einem modernen Boeing Dreamliner 787-9 durchgeführt. Die Flugzeit bis zum Flughafen Maskat International (MCT) beträgt etwa 6 Stunden und 40 Minuten.

Der Flughafen Maskat ist das zentrale Drehkreuz von Oman Air. Hier erfolgt der Umstieg zum Weiterflug nach Bangkok. Dabei muss eine erneute Sicherheitskontrolle durchlaufen werden, die jedoch in der Regel zügig abläuft. Passagiere sollten bei der Buchung auf kurze Umsteigezeiten achten, um Wartezeiten zu minimieren.

Von Muscat aus führt Oman Air den Anschlussflug WY 817 nach Bangkok durch, ebenfalls mit einem Boeing Dreamliner 787-9. Die Flugzeit beträgt etwa 5 Stunden, und die Ankunftszeit in Bangkok ist morgens um 06:20 Uhr. Von München aus bietet Oman Air ebenfalls tägliche Flüge an: WY 124 startet um 12:30 Uhr und führt über Muscat nach Bangkok.

Gepäckrichtlinien bei Oman Air

Oman Air hat unterschiedliche Freigepäckregelungen je nach gebuchter Klasse:

  1. Economy Class: 30 kg (max. zwei Koffer à 15 kg)
  2. Business Class: 40 kg
  3. First Class: 50 kg

Das maximale Gewicht pro Gepäckstück darf in der Economy Class nicht über 32 kg liegen. Handgepäck ist auf ein Stück mit maximal 7 kg begrenzt und kann beim Check-in nachgewogen werden.

Buchungsklassen beachten: Bei günstigen Tarifen wie dem "SUPER SAVER" ist nur Handgepäck (7 kg) erlaubt.

Hinweis: Dieser Erfahrungsbericht basiert auf dem Stand von 2023. Inzwischen hat auch Oman Air – wie viele andere Airlines – ihre Gepäckregelungen angepasst. Die früheren 30 kg Freigepäck in der Economy Class gehören der Vergangenheit an. Aktuell gelten folgende Bestimmungen:

  • Economy Super Saver: Kein Aufgabegepäck
  • Economy Comfort: 20 kg Aufgabegepäck
  • Economy Flex: 30 kg Aufgabegepäck

Bitte beachte diese neuen Regelungen bei deiner Buchung, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

Oman Air Check-in am Flughafen Frankfurt

Seit dem 1. November 2022 befindet sich der Check-in-Schalter von Oman Air am Frankfurter Flughafen im Terminal 2, Bereich E. Ein Check-in am AiRail Check-in am Fernbahnhof wird derzeit nicht angeboten.

Aufgegebenes Gepäck wird direkt bis Bangkok weitergeleitet, sodass in Muscat keine erneute Gepäckaufgabe erforderlich ist. Dies erleichtert den Umstieg und spart Zeit.

Check-in-Schalter von Oman Air am Flughafen Frankfurt
Oman Air Check-in am Flughafen Frankfurt

Online Check-in: Oman Air bietet einen komfortablen Online Check-in an, der 24 Stunden bis 90 Minuten vor Abflug auf der offiziellen Webseite unter „My Bookings“ durchgeführt werden kann. Passagiere können sich mit ihrer 6-stelligen Buchungsreferenznummer und ihrem Nachnamen einloggen, um:

  • ihren Sitzplatz kostenlos zu reservieren (je nach Verfügbarkeit),
  • die Bordkarte auszudrucken oder digital zu speichern.

Der Online Check-in ermöglicht auch den Zugang zu speziellen Schaltern am Flughafen, wodurch lange Warteschlangen vermieden werden können.

Sitzplatzreservierung bei Oman Air – Kosten und Vorteile

Oman Air bietet die Möglichkeit, Sitzplätze kostenlos beim Online-Check-in zu reservieren, sofern noch unreservierte Plätze verfügbar sind. Falls keine freien Sitzplätze mehr buchbar sind, wird automatisch ein Sitzplatz zugewiesen.

Vorteil des Online-Check-ins: Passagiere, die online einchecken, können den separaten Online-Check-in-Schalter am Flughafen nutzen. Dies spart Zeit, da lange Warteschlangen vermieden werden, und das Gepäck wird schnell aufgegeben.

Für Passagiere, die einen bestimmten Sitzplatz im Voraus buchen möchten, stehen kostenpflichtige Optionen zur Verfügung:

  • Standard-Sitzplatz: Ab 12 EUR pro Strecke
  • Sitzplatz am Notausgang: 75 EUR pro Strecke (insgesamt 150 EUR für Hin- und Rückflug)
  • Freier Nebensitz: Ab 96 EUR pro Strecke (je nach Verfügbarkeit)

Die Möglichkeit, einen freien Nebensitz zu buchen, ist besonders für Reisende interessant, die mehr Platz und Komfort auf langen Strecken genießen möchten. Diese Option kann je nach Verfügbarkeit direkt bei Oman Air hinzugebucht werden.

Sitzplatzreservierung Oman Air

Flugroute: Frankfurt - Muscat

Die Pünktlichkeit von Oman Air auf diesem Flug war vorbildlich. Das Boarding verlief reibungslos, und der Flug startete pünktlich in Frankfurt mit Ziel Muscat.

Kabinenausstattung in der Economy Class von Oman Air

Die Boeing 787-9 von Oman Air bietet Platz für insgesamt 288 Passagiere: 30 Sitzplätze in der Business Class und 258 Sitzplätze in der Economy Class im hinteren Bereich der Maschine. Die Sitzplatzanordnung in der Economy Class erfolgt im Layout 3-3-3. Eine detaillierte Übersicht über die besten Sitzplätze findest du auf der Webseite Seatguru.

Die Kabine des Dreamliners ist gepflegt und vermittelt ein positives Sicherheitsgefühl. Die harmonisch abgestimmte Farbgestaltung der Innenkabine sorgt für eine angenehme Atmosphäre während des Flugs.

Oman Air Economy Class
Oman Air Economy Class

Die Sitze in der Economy Class bieten guten Komfort und etwas mehr Platz als bei anderen Airlines. Für durchschnittlich große und schlanke Passagiere ist das Platzangebot ausreichend:

Sitzkomfort in der Economy Class bei Oman Air
Oman Air Sitzabstand Economy Class

Für mehr Beinfreiheit und Komfort empfiehlt sich die Business Class:

Business Class Sitze bei Oman Air
Oman Air Business Class
Luxus in der Business Class bei Oman Air
Business Class Oman Air

Bord-Entertainment bei Oman Air

Das Bordunterhaltungssystem von Oman Air bietet eine gute Auswahl an Filmen, TV-Shows und Musik. Deutschsprachige Filme sind ebenfalls verfügbar. Die Inhalte werden auf einem 10 Zoll großen Touchscreen-Monitor gezeigt, der in die Rückenlehne des Vordersitzes integriert ist.

Passagiere können über die bereitgestellten Kopfhörer Musik hören und Filme ansehen. Ein USB-Anschluss unterhalb des Bildschirms ermöglicht das Aufladen von Smartphones oder Tablets während des Flugs.

Oman Air Bordunterhaltung
Bord-Entertainment bei Oman Air

Bordservice bei Oman Air

Der Bordservice bei Oman Air war insgesamt zufriedenstellend. Das Getränkesortiment ist gut sortiert und umfasst kostenlose alkoholische Getränke wie Bier, Wein und Whisky sowie eine Auswahl an Softdrinks und Säften.

Während des gesamten Flugs war der Getränkeservice hervorragend. Die Flugbegleiter verteilten regelmäßig Wasserflaschen und liefen mehrfach mit Getränken durch die Kabine, um den Passagieren einen angenehmen Service zu bieten.

Getränkeservice bei Oman Air
Getränkeservice bei Oman Air

Bordverpflegung bei Oman Air

Auf dem Flug von Frankfurt nach Muscat wurden eine warme Mahlzeit und ein Sandwich serviert. Passagiere konnten zwischen zwei Menüs wählen, die über die Menükarte auf dem Bildschirm abgerufen werden konnten. Das Essen war geschmacklich in Ordnung, allerdings war eines der Gerichte nicht mehr verfügbar, sodass man auf die verbleibende Option ausweichen musste.

Die Möglichkeit, ein Sondermenü über die Webseite von Oman Air vorab zu bestellen, war leider nicht ersichtlich. Dennoch überzeugte die Freundlichkeit der Bordcrew: Die Flugbegleiter waren stets hilfsbereit und zuvorkommend, was die Bordverpflegung zu einem angenehmen Erlebnis machte.

Bordverpflegung bei Oman Air
Bordverpflegung bei Oman Air
Essen auf dem Flug Muscat - Frankfurt mit Oman Air
Bordverpflegung auf dem Flug Muscat - Frankfurt

Umsteigen in Muscat

Der neue Flughafen in Muscat (Eröffnung im März 2018) ist modern, weitläufig und gut überschaubar. Im Vergleich zu den oft überfüllten Flughäfen in Dubai oder Abu Dhabi bietet Muscat International Airport eine angenehmere und entspanntere Atmosphäre.

Der Transfer vom Flugzeug zum Terminal erfolgt über Fluggastbrücken (Finger), wodurch die früher üblichen Busfahrten entfallen. Vom Ankunftsgate bis zum Abfluggate muss eine Sicherheitskontrolle passiert werden, die jedoch effizient und zügig abläuft.

Duty-Free-Angebote am Flughafen Muscat

Für Umsteigepassagiere bietet der Flughafen Muscat (MCT) die üblichen Duty-Free-Shops mit einer Auswahl an Produkten. Allerdings ist das Einkaufen hier oft wenig lohnenswert, da die Preise im Oman generell höher sind und die Auswahl begrenzt ist.

Günstige Zigaretten:
Zigaretten sind die Ausnahme: Eine Stange kostet je nach Marke etwa 22 Euro, was sie deutlich günstiger macht als in vielen anderen Ländern.

Duty-Free-Shops am Flughafen Muscat
Duty-Free-Shops am Flughafen Muscat
Flughafen Muscat Duty Free
Duty-Free-Angebote im Flughafen Muscat

Flughafenausstattung und Komfort

Im Transferbereich des Flughafens Muscat gibt es zahlreiche Restaurants, ausgewiesene Raucherbereiche, saubere Toiletten und viele Sitzmöglichkeiten. Die Einrichtungen sind modern und gut gepflegt, was zu einem angenehmen Aufenthalt beiträgt.

Abflugbereich Flughafen Muscat
Abflugbereich des Flughafens Muscat
Raucherbereich Flughafen Muscat
Raucherbereich im Flughafen Muscat

Oman Air Business Lounge Flughafen Muscat:

Wer lange Umsteigezeiten hat, für dem dürfte sich ein Besuch in der Business Lounge am Flughafen Muscat lohnen. Zu buchen gibt es den Loungezugang am Flughafen Muscat direkt auf der Webseite von Oman Air, dieser kostet für 2 Stunden ca. 55 EUR

Passagiere mit dem Status Sindbad Silver oder Gold member haben freien Zugang zur Business Lounge in Frankfurt, Muscat und Bangkok.

Oman Air Business Lounge Flughafen Muscat
Oman Air Business Lounge Flughafen Muscat
Oman Air Business Lounge Flughafen Muscat
Oman Air Business Lounge Flughafen Muscat

Die Oman Air First & Business Lounge befindet sich am Flughafen Muscat über den Duty Free Bereich und ist mit der Rolltreppe oder Aufzug zu erreichen.

Zu bieten hat die Oman Air Business Lounge bequeme Sitzmöglichkeiten, eine Auswahl an warmen und kalten Gerichten, Snacks, Desserts, alkoholische Getränke wie Bier, Wein, Whisky und Champanger, sowie Softdrings und Säfte.

Oman Air Business Lounge Flughafen Muscat
Oman Air Business Lounge Flughafen Muscat
Oman Air Business Lounge Flughafen Muscat
Oman Air Business Lounge Flughafen Muscat
Oman Air Business Lounge Flughafen Muscat
Oman Air Business Lounge Flughafen Muscat

Die Umsteigezeit für den Flug nach Bangkok betrug zwei Stunden, bevor das Boarding für den Flug WY817 nach Bangkok begann. Hier verlief das Boarding recht zügig. Das Fluggerät, eine Boeing 787-9 startete pünktlich Richtung Bangkok.

Flughafen Muscat
Flughafen Muscat Abfluggate

Auf meinen sechs Flügen mit Oman Air hatte ich bis jetzt weder Verspätungen oder sonstige Probleme. Die Ankunftszeit in Bangkok war auf meinen Flügen bis jetzt immer überpünktlich.

Flughafen Bangkok Gepäckband
Flughafen Bangkok Gepäckband

Oman Air: Erfahrungen, Sicherheit und Kundenservice

Oman Air ist eine empfehlenswerte Fluggesellschaft, wenn die Flugzeiten und der Preis passen. Besonders das Umsteigen in Muscat gestaltet sich deutlich angenehmer als an den überlasteten Drehkreuzen in Dubai oder Abu Dhabi.

Ist Oman Air sicher?

Seit ihrer Gründung verzeichnet Oman Air weder Unfälle noch größere Zwischenfälle. Damit gehört sie zu den sichersten Airlines weltweit. Sicherheit steht bei Oman Air an oberster Stelle.

Erfahrungen mit dem Kundenservice von Oman Air

Mit dem Winterflugplan 2023/24 wurden die Flugzeiten von Oman Air ab Frankfurt geändert, was sich für einige Passagiere als unvorteilhaft erweist. Nach der Änderung erhielt ich eine E-Mail vom Oman Air Büro in Frankfurt, die mich über die neuen Flugzeiten informierte. Mir wurde die Möglichkeit angeboten, kostenlos umzubuchen oder den Flug zu stornieren.

Neue Flugzeiten mit Oman Air

Abflug Frankfurt: 20:20 Uhr – Ankunft Bangkok 17:45 Uhr
Abflug Bangkok: 09:15 Uhr – Ankunft Frankfurt 18:50 Uhr

Vor allem der Rückflug ab Bangkok mit Abflug um 09:15 Uhr ist für mich ungünstig. Nach einem kurzen Anruf beim Oman Air Büro in Frankfurt konnte ich den Flug jedoch problemlos und kostenlos stornieren.

Der Kundenservice war freundlich und entgegenkommend. Die Rückerstattung des Flugpreises erfolgte direkt über Oman Air im Oman und verlief erstaunlich schnell – bereits vier Tage später war das Geld wieder auf meinem Konto.

Fazit: Oman Air und der neue Flugplan

Oman Air zählt für mich nach wie vor zu den besten Airlines, wenn es um Sicherheit, Service und Komfort geht. Die Änderungen seit dem Winterflugplan 2023/24 bringen jedoch einige Nachteile mit sich.

Solange die neuen Abflugzeiten bestehen, werde ich vorerst andere Fluggesellschaften bevorzugen. Sollten künftig wieder kundenfreundlichere Zeiten angeboten werden, steht Oman Air für mich ganz klar wieder zur Wahl.

Auf der Suche nach günstigen Flügen nach Bangkok? Entdecke aktuelle Flugangebote auf Booking.com*.