Erfahrungen mit Qatar Airways – Flug Frankfurt – Bangkok

Qatar Airways Airbus A350 am Flughafen Frankfurt
Qatar Airways Flug QR068 am Flughafen Frankfurt

Mit Qatar Airways nach Bangkok zu fliegen, kann ich jedem empfehlen. Das Umsteigen in Doha erfolgt schnell und ohne erneute Sicherheitskontrolle – ein klarer Vorteil gegenüber anderen Drehkreuzen wie Dubai oder Abu Dhabi.

Über Qatar Airways

Qatar Airways ist die nationale Fluggesellschaft Katars mit Sitz in Doha. Von ihrem Drehkreuz, dem Hamad International Airport, werden zahlreiche Ziele im Nahen Osten, Asien, Europa, Afrika, Australien und Nordamerika angeflogen. Ab Deutschland starten täglich mehrere Flüge von Berlin, Frankfurt und München.

Meinen Flug nach Bangkok habe ich direkt bei Qatar Airways* gebucht. Die Airline bietet regelmäßig attraktive Sonderangebote. Ausschlaggebend für meine Buchung waren nicht nur der Preis, sondern auch die großzügigen Gepäckbestimmungen in der Economy Class – auf dieser Strecke sind 30 kg Freigepäck inklusive.

Vorteile einer Direktbuchung bei Qatar Airways

Wer direkt bei Qatar Airways* bucht, profitiert von mehreren Vorteilen gegenüber Buchungen über Flugvermittler:

  • Nur eine Gebühr bei Stornierung oder Umbuchung
  • Keine versteckten Kosten
  • Kostenfreie Zahlung mit Kreditkarte
  • Keine aufgedrängten Reiseversicherungen
  • Direkter telefonischer Kundenservice bei Problemen

Aktueller Qatar Airways Flugplan Frankfurt

Ab Frankfurt bietet Qatar Airways zwei tägliche Nonstop-Verbindungen nach Doha an. Von dort geht es mehrmals täglich mit kurzen Umsteigezeiten weiter nach Bangkok. Hier die besten Anschlüsse im Überblick:

Qatar Airways Flugzeug am Flughafen Frankfurt
Qatar Airways am Flughafen Frankfurt – Startpunkt für Flüge nach Doha und Bangkok
  • QR 70 – Abflug Frankfurt 09:35, Ankunft Doha 16:30 Anschluss: QR 830 – Abflug Doha 20:45, Ankunft Bangkok 06:55 (+1)
  • QR 68 – Abflug Frankfurt 17:15, Ankunft Doha 00:10 (+1) Anschluss: QR 836 – Abflug Doha 02:15, Ankunft Bangkok 12:40 (+1)
  • QR 72 – Abflug Frankfurt 20:30, Ankunft Doha 03:25 (+1) Anschluss: QR 832 – Abflug Doha 08:00, Ankunft Bangkok 18:20

Check-in & Gepäck

Das aufgegebene Gepäck wird bei Qatar Airways auf der Strecke Frankfurt–Bangkok bis zum Endziel durchgecheckt. Eine erneute Gepäckaufgabe in Doha ist nicht erforderlich. Für Bahnreisende gilt: Ein Check-in am Fernbahnhof im AIRail Terminal wird von Qatar Airways derzeit nicht mehr angeboten.

Qatar Airways Check-in Schalter Terminal 2 Frankfurt
Qatar Airways Check-in Schalter – Terminal 2, Abflughalle E, Frankfurt Airport

Öffnungszeiten Check-in am Flughafen Frankfurt

Die Check-in-Schalter von Qatar Airways öffnen 3 Stunden vor Abflug und schließen 1 Stunde vor Abflug. Das Abfluggate wird 20 Minuten vor Abflug geschlossen – rechtzeitiges Erscheinen ist daher wichtig.

Qatar Airways Check-in Schalter Terminal 2 Frankfurt
Qatar Airways Check-in Schalter – Terminal 2, Abflughalle E, Frankfurt Airport

Gepäckbestimmungen

Die Freigepäckmenge bei Qatar Airways hängt von der gebuchten Strecke und Reiseklasse ab. Auf meinem Flug Frankfurt–Bangkok in der Economy Class waren 30 kg Freigepäck erlaubt. Ein einzelnes Gepäckstück darf maximal 32 kg wiegen. Für Übergepäck werden derzeit 40 USD pro Kilogramm berechnet.

Qatar Airways Kabinenausstattung

Die Kabinen der Qatar Airways Flugzeuge sind modern ausgestattet und bieten je nach Flugzeugtyp unterschiedliche Sitzkonfigurationen. Auf meinem Flug von Frankfurt nach Doha kam ein Airbus A350 zum Einsatz. Dieser bietet Platz für 380 Passagiere – davon 24 Sitzplätze in der Business Class und 356 Sitzplätze in der Economy Class.

Innenansicht Airbus A350 Qatar Airways
Innenkabine des Qatar Airways Airbus A350

Sitzkomfort & Sitzplatzreservierung

Die Economy Class im A350 ist in einer 3-3-3-Konfiguration bestuhlt. Der Sitzabstand bietet ausreichend Beinfreiheit und die Sitzbreite ist großzügiger als bei vielen anderen Airlines. Dieses Platzangebot gilt jedoch nur für den A350 – auf meinem Rückflug mit einer Boeing 777-300ER war die Bestuhlung spürbar enger.

Eine Sitzplatzreservierung kann, sofern nicht bereits bei der Buchung geschehen, nachträglich online vorgenommen werden. Dafür loggt man sich mit Nachnamen und E-Ticketnummer oder Buchungscode im Bereich „Buchung verwalten“ auf der Qatar Airways Webseite ein (Sitzplatz im Flugzeug online reservieren).

Beinfreiheit Economy Class Qatar Airways
Sitzabstand in der Qatar Airways Economy Class

Bord-Entertainment

Jeder Sitz verfügt über einen 10-Zoll-Monitor mit Touchscreen. Das Oryx One Entertainment-System bietet eine große Auswahl an Filmen, teilweise auch in deutscher Sprache, TV-Serien, Musik und eine interaktive 4D-Flugkarte mit aktuellen Fluginformationen.

Oryx One Entertainment-System Qatar Airways
„Oryx One“ Bord-Entertainment bei Qatar Airways
Flugroute Frankfurt nach Doha Qatar Airways
Flugroute von Frankfurt nach Doha mit Qatar Airways

Bordtoiletten

Die Toiletten an Bord sind, wie in den meisten Flugzeugen, eher kompakt. Auf allen Flügen war die Sauberkeit stets in Ordnung. Persönlicher Tipp: Schuhe anbehalten – nicht jeder Passagier trifft beim Benutzen der Toilette punktgenau.

Bordtoilette Qatar Airways
Bordtoilette bei Qatar Airways
Flugzeugtoilette Qatar Airways
Flugzeugtoilette in der Economy Class

Bordservice bei Qatar Airways

Der Bordservice auf meinem Flug mit Qatar Airways war insgesamt sehr gut. Die Crew war aufmerksam, freundlich und stets präsent. Auf dem rund sechsstündigen Flug von Frankfurt nach Doha wurde eine warme Mahlzeit serviert. Zur Auswahl standen zwei Gerichte, die zuvor von einer Menükarte ausgewählt werden konnten.

Zusätzlich gab es eine große Auswahl an kostenlosen Getränken – darunter Bier, Wein, Whiskey, Softdrinks, verschiedene Fruchtsäfte sowie Kaffee und Tee.

Essen & Sondermenüs

Die Qualität der Speisen ist mit anderen führenden arabischen Airlines vergleichbar. Wer besondere Ernährungswünsche hat, kann bis 24 Stunden vor Abflug online ein Sondermenü vorbestellen. Die Auswahl umfasst unter anderem:

  • Schonkost
  • Kindermenü
  • Diabetikermenü
  • Kalorienreduziertes Essen
  • Laktosefreies Essen
  • Glutenfreies Essen

Die Bestellung erfolgt über den Bereich „Buchung verwalten“ auf der Qatar Airways Webseite mit Nachnamen und E‑Ticketnummer oder Buchungscode.

Economy Class Menü Qatar Airways
Economy Class Menü bei Qatar Airways

Snacks vor der Landung

Kurz vor der Landung in Doha wurde eine Snackbox serviert, die ein kleines Plunderstück und ein „Chicken Sandwich“ enthielt. Ideal, um den kleinen Hunger vor der Ankunft zu stillen.

Snackbox mit Sandwich und Gebäck Qatar Airways
Snackbox auf dem Qatar Airways Flug Frankfurt – Doha

Umsteigen in Doha

Der Zwischenstopp in Doha verläuft in der Regel zügig und unkompliziert. Ein großer Vorteil: Beim Umsteigen entfällt eine erneute Sicherheitskontrolle – anders als in Dubai oder Abu Dhabi. Direkt nach dem Aussteigen gelangt man in den großzügigen Transitbereich mit zahlreichen Duty‑Free‑Shops. Hier findet man eine breite Auswahl an Alkohol, Zigaretten, Süßwaren, Parfüm, Markenkleidung und Elektronikartikeln.

Preislich lohnt sich das Shopping am Hamad International Airport jedoch kaum – mit Ausnahme von Zigaretten. Eine Stange Marlboro kostet rund 15 Euro. Für Raucher gibt es mehrere gut ausgeschilderte Raucherbereiche (Smoking Rooms). Bei meiner Ankunft am späten Abend war der Flughafen angenehm ruhig – ein klarer Kontrast zu den oft überfüllten Terminals in Dubai oder Abu Dhabi.

Terminalbereich Hamad International Airport Doha
Hamad International Airport (DOH) in Doha – Transitbereich
Doha Flughafenansicht
Terminalansicht Hamad International Airport, Doha

Weiterflug Doha – Bangkok im Airbus A380

Für die Verbindung Doha–Bangkok setzt Qatar Airways unter anderem den Airbus A380 ein, beispielsweise auf Flug QR 836. Die Flugzeit beträgt rund 6 Stunden 20 Minuten. Der A380 bietet Platz für 517 Passagiere: 8 in der First Class, 48 in der Business Class und 461 in der Economy Class – davon 44 Sitze im Upper Deck.

Details zur Sitzanordnung, einen kompletten Sitzplan und Empfehlungen für die besten Plätze im A380 findest du auf seatguru.com*.

Flugroute Doha nach Bangkok Qatar Airways
Flugroute von Doha nach Bangkok mit Qatar Airways
Economy Class im Qatar Airways A380
Economy Class im Qatar Airways A380

Boarding & Sitzplatz

Das Boarding für Flug QR 836 erfolgt nach Zonen, die auf der Bordkarte vermerkt sind. Passagiere der Zone 3 steigen zuerst ein, Zone 1 zuletzt. Durch meine vorab gebuchte Sitzplatzreservierung (Aisle Seat 41C) konnte ich als einer der Letzten an Bord gehen – wurde jedoch beim Boarding zu meiner Überraschung in die sogenannte „Premium Economy Class“ im Upper Deck hochgestuft.

Diese Bezeichnung klingt hochwertig, allerdings ist die Bestuhlung im Upper Deck enger als im unteren Bereich der Economy Class. Mein Platz (25K) lag direkt vor der Business Class, sodass ich einen Blick in deren exklusive Premium Lounge werfen konnte.

Premium Lounge Qatar Airways A380
Premium Lounge im Upper Deck des Qatar Airways A380

Mit meiner Körpergröße von 1,75 m bot der Sitzabstand in der Premium Economy im Upper Deck nur wenig Beinfreiheit – in der Standard-Economy im Lower Deck sitzt man tatsächlich bequemer.

Upper Deck Economy Class Qatar Airways A380
Economy Class im Upper Deck des Qatar Airways A380

Verpflegung auf dem Weiterflug

Auf der Strecke Doha–Bangkok wurden zwei Mahlzeiten serviert: zunächst ein warmes Essen, kurz vor der Landung dann eine Snackbox. Beide Flüge – Frankfurt–Doha und Doha–Bangkok – verliefen pünktlich, die Landung in Bangkok erfolgte sogar etwas früher als geplant.

Fazit – Empfehlung für Qatar Airways

Besser als Etihad und Emirates: Für mich ist Qatar Airways eine klare Empfehlung. Die Airline bietet moderne Flugzeuge, guten Bordservice mit kostenlosen Getränken und Mahlzeiten sowie ein stressfreies Umsteigen in Doha ohne zusätzliche Sicherheitskontrolle. Wer Wert auf Komfort und einen reibungslosen Ablauf legt, ist hier gut aufgehoben.

Qatar Airways Sicherheit

Qatar Airways verzeichnet seit ihrer Gründung keine tödlichen Flugunfälle oder schweren Zwischenfälle. Mit einem durchschnittlichen Flottenalter von nur 6,2 Jahren gehört sie zu den sichersten und modernsten Airlines weltweit.