Etihad Airways Erfahrungen – Frankfurt über Abu Dhabi nach Bangkok

Etihad Airways Flughafen Frankfurt
Etihad Airways mit Sonderlackierung in Frankfurt

Persönlicher Erfahrungsbericht mit Etihad Airways von Frankfurt über Abu Dhabi nach Bangkok – inklusive Tipps zur Buchung, Gepäck, Service und Sitzkomfort.

Wenn Etihad Airways Sondernagebote im Programm hat – was häufiger vorkommt –, sollte man schnell zugreifen. Flüge mit kurzen Umsteigezeiten sind besonders begehrt und oft schnell ausgebucht.

Einziger Nachteil: Der Zwischenstopp in Abu Dhabi. Nach dem Verlassen des Flugzeugs muss man erneut durch eine überfüllte Sicherheitskontrolle. Bei kurzen Umsteigezeiten kann das stressig werden. Trotzdem lohnt sich Etihad – vor allem, wenn der Preis stimmt.

✈ Fliege mit Etihad Airways nach Bangkok – jetzt sparen!

Profitiere von aktuellen Sondertarifen und attraktiven Angeboten für Flüge nach Thailand. Sichere dir deinen Platz an Bord von Etihad Airways und erlebe ausgezeichneten Service schon auf dem Flug.

✈ Jetzt Angebote bei Etihad Airways prüfen*

Etihad Airways – Airline im Überblick

Die Fluggesellschaft Etihad Airways wurde 2003 gegründet und hat ihren Sitz in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Mit einer Flotte von 66 modernen Flugzeugen zählt Etihad zu den Fluggesellschaften mit einer der jüngsten Flotten weltweit.

Etihad bedient aktuell 84 internationale Destinationen auf fünf Kontinenten – darunter Ziele in Europa, Asien, Afrika, Nordamerika und Australien.

Etihad Airways Flüge buchen – direkt beim Anbieter

Flüge mit Etihad buchst du am besten direkt auf der offiziellen Website von Etihad Airways*. Dort gibt es regelmäßig attraktive Angebote – und einige Vorteile im Vergleich zu Drittanbietern:

  • Keine versteckten Gebühren bei Umbuchung oder Stornierung – es fällt nur eine Bearbeitungsgebühr an
  • Flugpreiszahlung per Kreditkarte ist kostenfrei
  • Garantierter Festpreis zum Buchungszeitpunkt
  • Sitzplatzreservierung während der Buchung ist möglich (je nach Tarif inzwischen kostenpflichtig)
  • Sitzplatzänderungen auch nachträglich online möglich

Wer keine Sitzplatzreservierung vornimmt, dem wird beim Check-in automatisch ein Sitzplatz zugewiesen – kostenlos, aber ohne Auswahlmöglichkeit.

Um Sitzplätze zu reservieren (Kostenpflichtig) oder Flugdaten zu verwalten, loggt man sich mit dem 6-stelligen Buchungscode und dem Nachnamen unter „Meine Buchung verwalten“ auf der Etihad-Website ein.

Etihad Airways Flugverbindungen ab Frankfurt (Stand Juli 2025)

Etihad Airways bietet zwei tägliche Abflüge ab Frankfurt mit komfortablem Zwischenstopp in Abu Dhabi (AUH) an. Von dort bestehen nahtlose Anschlussflüge nach Bangkok (BKK) und Phuket (HKT).

✈️ Flug 1: EY 122

  • Abflug Frankfurt (FRA): 11:20 Uhr
  • Fluggerät: Boeing 787-9
  • Ankunft Abu Dhabi (AUH): 19:40 Uhr
  • Abflug Abu Dhabi: 21:45
  • Fluggerät: Boeing 777-300ER
  • Verbindung nach Bangkok: Weiterflug mit EY 402
  • Ankunft Bangkok: 07:20
  • Gesamtreisezeit: 15 Std.

✈️ Flug 2: EY 124

  • Abflug Frankfurt (FRA): 22:00 Uhr
  • Fluggerät: Boeing 777-300ER
  • Ankunft Abu Dhabi (AUH): 06:30 Uhr
  • Abflug Abu Dhabi: 09:10 Uhr
  • Fluggerät: Airbus A350
  • Verbindung nach Bangkok: Weiterflug mit EY 406
  • Ankunft Bangkok: 18:50 Uhr
  • Gesamtreisezeit: 15 Std. 50 Min

Hinweis: Alle Etihad-Flüge ab Frankfurt beinhalten einen Zwischenstopp in Abu Dhabi. Flugzeiten und Verfügbarkeiten können je nach Saison und Buchungszeitpunkt variieren.

Etihad Airways Gepäckbestimmungen (Stand 2025)

Bei Flügen ab Frankfurt gelten bei Etihad Airways je nach Tarifklasse unterschiedliche Freigepäckregelungen. Hier die aktuellen Bestimmungen:

✈️ Aufgabegepäck

  • Economy Class: 1 Gepäckstück mit bis zu 23 kg (Economy Deal) bzw. bis zu 30 kg bei höheren Tarifen
  • Business Class: bis zu 40 kg Gesamtgewicht
  • First Class: bis zu 50 kg Gesamtgewicht
  • Maximale Maße: 45 cm x 72 cm x 90 cm (wird selten kontrolliert)
  • Übergepäck: ca. 58 USD pro zusätzliches Kilo (je nach Strecke)

Tipp: Wer 30 kg Freigepäck braucht, sollte direkt bei der Buchung auf einen passenden Tarif achten – oft lohnt sich der geringe Aufpreis.

🧳 Handgepäck

  • Economy Class: 1 Handgepäckstück bis 7 kg, max. Gesamtmaß 115 cm (H+B+T)
  • Business/First Class: 2 Handgepäckstücke mit zusammen 12 kg, max. 111 cm

Das Gewicht wird am Flughafen Frankfurt kontrolliert – vor allem beim Handgepäck. Die Maße hingegen eher selten.

Etihad Check-in am Flughafen Frankfurt

Für Passagiere, die mit der Deutschen Bahn zum Flughafen Frankfurt anreisen, bietet sich der AiRail Check-in direkt am Fernbahnhof an. So sparst du dir den langen Weg mit Gepäck bis zum Terminal 2, wo sich die Etihad-Schalter befinden.

Etihad Airways Check-in Schalter Frankfurt Terminal 2
Etihad Airways Check-in Schalter Flughafen Frankfurt, Terminal 2 - Bereich E

Beim regulären Check-in im Terminal 2, Bereich D, erhältst du zwei Bordkarten – eine für den Flug nach Abu Dhabi und eine für den Anschlussflug nach Bangkok oder Phuket. Das Gepäck wird in Frankfurt bis zum Endziel durchgecheckt, du musst es in Abu Dhabi nicht erneut aufgeben.

🖥️ Web Check-in bei Etihad

  • Verfügbar: ab 24 bis 2 Stunden vor Abflug
  • Funktion: Sitzplatz wählen und Bordkarte selbst ausdrucken
  • Vorteil: Zeitersparnis am Flughafen, kein Anstehen am normalen Schalter
  • Gepäckabgabe: am separaten „Baggage Drop“-Schalter von Etihad

Mit dem Online-Check-in sparst du dir unnötige Wartezeit und sicherst dir frühzeitig deinen Wunschplatz – vor allem bei beliebten Flügen nach Thailand ein großer Vorteil.

Etihad Airways Economy Class – Ausstattung & Technik

Die Economy Class bei Etihad Airways bietet einen hohen Standard, der mit anderen großen Golf-Airlines wie Emirates oder Qatar Airways mithalten kann. Die Kabine ist modern, gepflegt und angenehm beleuchtet.

Das Kabinenlayout wirkt großzügig und angenehm – besonders auf der Langstrecke ein echter Pluspunkt.

Etihad Airways Economy Class Kabine boeing 787
Etihad Airways Economy Class Boeing 787 Flug Fra - AUH

Je nach eingesetztem Flugzeugtyp (z. B. Boeing 787 oder Airbus A350) variiert die Ausstattung leicht, aber folgende Features gehören zur Grundausstattung:

  • Stimmungsbeleuchtung: hilft, Jetlag zu reduzieren
  • Individuelles Entertainment-System: Touchscreen mit Filmen, Serien & Musik
  • USB-Anschluss: unter dem Sitz oder in der Rückenlehne
  • Steckdose für Laptop: bei fast allen Sitzen vorhanden

Sitzkomfort bei Etihad Airways

Die Sitze in der Economy Class bieten – je nach eingesetztem Flugzeugtyp – ordentlichen Komfort auf der Langstrecke. Für große Passagiere sind bestimmte Plätze besonders zu empfehlen.

  • Sitzabstand: 81,3 cm bis 86 cm (je nach Flugzeug)
  • Sitzbreite: ca. 44 cm
  • Kopfstütze: verstellbar an jedem Platz
  • Fußstütze: integriert (bei manchen Modellen etwas störend für größere Personen)

Wer viel Beinfreiheit braucht, sollte frühzeitig einen Gangplatz oder Notausgangssitz reservieren. Die Fußstützen unter dem Vordersitz können für lange Beine etwas einengen.

Falls du beim Buchen noch keinen Sitzplatz gewählt hast, kannst du dies nachträglich unter „Meine Buchung verwalten“ auf der Etihad-Website nachholen. Dafür brauchst du nur den 6-stelligen Buchungscode und deinen Nachnamen.

Wichtig: Die Sitzplatzreservierung in der Economy Class ist inzwischen kostenpflichtig. Wer keinen Sitzplatz auswählt, bekommt beim Check-in automatisch einen kostenlosen zugewiesen – allerdings ohne Auswahlmöglichkeit.

Platzangebot Etihad Airways Economy Class
Platzangebot Etihad Airways Economy Class in der Boeing 787 Flug FRA-AUH
Etihad Airways Economy Kabine Boeing 787
Etihad Airways Economy Class Flug nach FRA-AUH

Bordunterhaltung bei Etihad – Filme, Musik & Flugroute

Etihad bietet in der Economy Class ein modernes Unterhaltungssystem, das kaum Wünsche offenlässt. Das System nennt sich „E-Box“ und ist in die Rückenlehne des Vordersitzes integriert.

Etihad Airways Bordunterhaltungsystem
Etihad Airways Bordunterhaltungsystem in der Economy Class
  • Bildschirmgröße: 10,4 Zoll Touchscreen (je nach Flugzeugtyp)
  • Filme: über 90 aktuelle Hollywood-, Asia- und Weltkino-Filme
  • Musik: über 400 Musikalben & Playlists
  • Extras: Spiele, Sprachkurse, Kindermodus
  • Mehrsprachig: Menüführung auf Deutsch, Englisch, Arabisch u. a.

Sehr praktisch: Neben dem Unterhaltungsangebot können auch Flugdaten, Geschwindigkeit, Höhe und Flugroute in Echtzeit angezeigt werden. Perfekt für alle, die gern wissen, wo man gerade fliegt.

Etihad Flugroute Frankfurt – Abu Dhabi Bildschirm
Flugroute Frankfurt – Abu Dhabi auf dem Entertainment-Bildschirm
Etihad Flugroute Abu Dhabi – Bangkok auf dem Monitor
Flugroute Abu Dhabi – Bangkok im System „E-Box“

🧼 Bordtoiletten bei Etihad Airways

Die Toiletten an Bord von Etihad machten insgesamt einen gepflegten Eindruck. Sauberkeit und Hygieneartikel waren auf beiden Flügen stets vorhanden.

Saubere Bordtoilette bei Etihad Airways
Bordtoilette bei Etihad Airways – sauber & mit Ausstattung wie Toilettenpapier und Toilettentüchern

Wie bei den meisten Flugzeugtypen ist das Platzangebot in der Toilette eher begrenzt – aber funktional.

Beengtes Platzangebot in der Etihad Bordtoilette
Platzverhältnisse in der Etihad Airways Bordtoilette – typisch für die Economy Class

🍽️ Service & Verpflegung an Bord von Etihad

Der Service in der Economy Class war mit dem anderer Golf-Airlines wie Qatar Airways oder Emirates vergleichbar: freundlich, effizient und gut organisiert. Getränke wurden regelmäßig angeboten – selbstverständlich kostenfrei.

  • Getränke: Softdrinks, Wasser, Tee, Kaffee, Wein, Bier – alles inklusive
  • Mahlzeiten: Zwei warme Gerichte auf der Langstrecke (z. B. Mittagessen & Frühstück)
  • Menüauswahl: Drei Gerichte zur Auswahl, inklusive vegetarischer Option
  • Sondermenüs: z. B. vegan, koscher oder glutenfrei – kostenlos vorab bestellbar

Etihad Bordverpflegung: Frankfurt → Abu Dhabi

Etihad Airways Bordessen Frankfurt nach Abu Dhabi
Etihad Menü Frankfurt–Abu Dhabi: Gulasch mit Gemüse und Kartoffelpüree
Hauptgericht Etihad Airways Frankfurt Flug
Hauptgericht bei Etihad – Auswahl Frankfurt–Abu Dhabi Strecke

Etihad Sondermenü: Abu Dhabi → Bangkok

Etihad Airways Seafood Sondermenü Economy Class
Etihad Sondermenü: Fischgericht mit Gemüse auf der Strecke Abu Dhabi–Bangkok

Hinweis: Sondermenüs müssen beim Ticketkauf oder spätestens vor der Ticketausstellung ausgewählt werden. Eine spätere Änderung ist nicht mehr möglich.

Abendessen bei Etihad – Schweinemedaillons mit Kartoffelpüree
Etihad Airways Abendessen: Schweinemedaillons mit Kartoffelpüree, Gemüse & Brötchen
Etihad Airways Frühstück mit Rührei, Würstchen, Bohnen
Etihad Frühstück auf Langstrecke: Rührei, Würstchen, Bohnen und Brötchen

Das internationale Kabinenpersonal war stets freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Auch kleine Extrawünsche – z. B. zusätzliche Getränke – wurden gern erfüllt.

Tipp: Bei längeren Flügen lohnt es sich, etwas Wasser im Duty-Free zu kaufen – obwohl Etihad während des Fluges auch regelmäßig Wasser verteilt.

Umsteigen in Abu Dhabi – was erwartet dich?

Ein Zwischenstopp in Abu Dhabi ist bei allen Etihad-Flügen ab Frankfurt Standard, da der Flughafen als zentrales Drehkreuz dient. Der Umstieg erfolgt im Transitbereich – theoretisch einfach, praktisch aber nicht immer stressfrei.

Transitbereich Flughafen Abu Dhabi
Transitbereich des Flughafens Abu Dhabi

🔍 Sicherheitskontrolle

  • Erneute Kontrolle: Alle Transitpassagiere müssen erneut durch die Sicherheitskontrolle
  • Engpässe: Nur wenige Schalter geöffnet – lange Wartezeiten möglich
  • Tipp: Bei der Flugbuchung auf kurze, aber nicht zu knappe Umsteigezeiten achten (mind. 1,5–2 Stunden)
  • Kleidung: Die Transitbereiche sind stark klimatisiert – eine leichte Jacke hilft!

Bei meinem letzten Flug war nur ein Kontrollpunkt geöffnet, obwohl Dutzende Fluggäste warteten. Die Situation besserte sich erst, als ein zweiter Schalter geöffnet wurde – nach über 30 Minuten.

🛍️ Duty-Free & Wartezeit

Wer länger warten muss, kann sich die Zeit im Duty-Free-Bereich vertreiben. Hier findest du:

  • Luxus-Boutiquen & Mode
  • Souvenir-Shops & Parfümerien
  • Elektronik, Reisebedarf, Apotheken
  • Fast-Food-Restaurants, Cafés, Bars
  • Raucherräume

Vor allem Zigaretten sind im Duty-Free-Shop vergleichsweise günstig. Wer viel Zeit hat, kann sich auch in der Lounge entspannen (gegen Gebühr oder für Statuskunden kostenlos).

Transitbereich Flughafen Abu Dhabi
Abu Dhabi Flughafen Transitbereich

Aktuell (Stand 2025) wurde das neue Terminal des Flughafens Abu Dhabi eröffnet, wodurch sich die Umsteigesituation verbessert hat – dennoch gibt es zu Stoßzeiten weiterhin Engpässe bei den Sicherheitskontrollen.

Etihad Guest – Vielfliegerprogramm von Etihad Airways

Wer öfter mit Etihad oder deren Partner-Airlines unterwegs ist, sollte sich unbedingt beim Vielfliegerprogramm „Etihad Guest“ anmelden. Die Registrierung ist kostenlos und lohnt sich oft schon nach einem einzigen Flug.

  • Meilengutschrift: z. B. ca. 12.000 Meilen für FRA–BKK Economy (entspricht ca. 120 € Einkaufswert im Etihad Guest Shop)
  • Einlösbar für: Prämienflüge, Upgrades, Shopping im Etihad-Onlineshop
  • Sonderaktionen: Bonusmeilen bei Anmeldung oder bei Aktionen
  • Codeshare-Partner: u. a. Bangkok Airways

Besonders praktisch: Die Meilen können auch für Upgrades in die Business Class verwendet werden – ideal, wenn man Economy gebucht hat, aber mehr Komfort möchte.

Mehr Infos zur Anmeldung und den Prämienmöglichkeiten findest du direkt bei Etihad Guest.

Etihad Airways Bewertung – Mein Fazit

Eigentlich bevorzuge ich Nonstop-Flüge mit Thai Airways, aber wenn Etihad ein gutes Sonderangebot hat, lohnt sich die Alternative durchaus. Vor allem im Vergleich: Etihad-Flüge sind oft 250–400 € günstiger als Direktflüge, sofern keine Sondertarife bei Thai verfügbar sind.

Wichtig ist allerdings, bei der Buchung auf eine angenehme Umsteigezeit in Abu Dhabi zu achten – zu lange Aufenthalte (über 4 Stunden) können den preislichen Vorteil schnell wieder relativieren.

✅ Positives bei Etihad Airways:

    ✔️ Günstige Preise bei Aktionen

    ✔️ Tägliche Flugverbindungen ab Frankfurt

    ✔️ Moderne Flugzeuge (Boeing 787 Dreamliner)

    ✔️ Bordunterhaltung mit großer Auswahl

    ✔️ 30 kg Freigepäck in vielen Tarifen

    ✔️ Freundlicher Bordservice

    ✔️ Sitzkomfort und Ausstattung in Economy

    ✔️ Attraktives Vielfliegerprogramm „Etihad Guest“

    ✔️ Pünktlichkeit bei den Flügen

⚠️ Negatives bei Etihad Airways:

    ❌ Erneute Sicherheitskontrolle in Abu Dhabi

    ❌ Sitzplatzreservierungen kostenpflichtig

    ❌ Günstige Flüge mit kurzen Umsteigezeiten oft schnell ausgebucht

Insgesamt ist Etihad Airways eine empfehlenswerte Alternative – vor allem für preisbewusste Thailand-Reisende, die einen Zwischenstopp in Kauf nehmen können.

E-Ticket & Sicherheit bei Etihad Airways

🧾 E-Ticket & Buchungsübersicht

Nach der Buchung erhältst du per E-Mail deine Reisebestätigung inklusive Buchungsnummer und E-Ticket-Nummer. Diese kannst du jederzeit online einsehen und ausdrucken.

Das geht z. B. über VirtuallyThere, ein externes Buchungstool. Dafür brauchst du nur den 6-stelligen Reservierungscode und deinen Nachnamen.

🛫 Sicherheit & Airline-Standards

Etihad Airways gilt als eine der sichersten Fluggesellschaften der Welt. Seit Gründung im Jahr 2003 gab es keinen einzigen tödlichen Unfall im Linienbetrieb – ein starker Wert im internationalen Vergleich.

    ✔️ Moderne Flotte mit jungen Flugzeugen (meist Boeing 787)

    ✔️ Hohe technische Standards

    ✔️ Keine nennenswerten Zwischenfälle mit Personenschaden

    ✔️ Airline mit exzellentem Wartungs- und Schulungsniveau

🚆 Weiterreise in Thailand planen

Du möchtest nach deinem Flug weiter durch Thailand reisen? Auf 12go.com findest du bequem online Inlandsflüge, Zugverbindungen, Fährverbindungen und Bustickets – nicht nur in Thailand, sondern auch in ganz Südostasien.

Jetzt Verbindungen prüfen & Ticket buchen*