Western Union – Geld schnell und sicher nach Thailand senden

Ob du im Urlaub in Thailand bestohlen wurdest oder Geld an deine Liebsten in Thailand schicken möchtest – mit Western Union kannst du in wenigen Minuten Geld nach Thailand transferieren. Dieser Artikel erklärt, wie der Geldtransfer funktioniert, welche Gebühren anfallen und welche Alternativen es gibt.
Was ist Western Union?
Western Union ist ein US-amerikanischer Anbieter für weltweiten Geldtransfer. Die Dienste des Unternehmens sind vor allem für Notfälle gedacht, da die Gebühren relativ hoch sind.
Wer vor seiner Reise nach Thailand ein Konto bei Western Union einrichtet, kann sich im Notfall selbst Geld schicken oder schnell Geld an Freunde oder Familie senden.
Wie sende ich Geld nach Thailand mit Western Union?
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, um Geld nach Thailand zu senden:
1. Über eine Western Union Filiale
Du kannst eine beliebige Summe Geld bei einer Western Union Niederlassung oder einem Partner einzahlen. Dafür benötigst du:
- Ein gültiges Ausweisdokument
- Ein ausgefülltes Sendeformular
Die Gebühren richten sich nach der Höhe des überwiesenen Betrags. Nach der Einzahlung erhältst du eine Money Transfer Control Number (MTCN), mit der du die Transaktion verfolgen kannst.
Der Empfänger in Thailand kann das Geld in wenigen Minuten bei einer Western Union Filiale abholen. Dazu benötigt er:
- Einen gültigen Ausweis
- Den Namen des Senders
- Das Land, aus dem das Geld gesendet wurde
- Die MTCN-Nummer
2. Online-Überweisung mit Western Union
Am bequemsten funktioniert der Geldtransfer über die Western Union Webseite. Nach einer kurzen Online-Registrierung kannst du mit Kreditkarte (Mastercard oder Visa) oder direkt vom Bankkonto Geld überweisen.
Nach erfolgreicher Transaktion erhält der Empfänger ebenfalls die MTCN-Nummer, die er zur Abholung in einer Western Union Filiale benötigt.
Wenn du regelmäßig Geld überweisen möchtest, musst du deine Identität einmalig über das Postident-Verfahren verifizieren.
Gebühren für Geldtransfers nach Thailand
Die Gebühren bei Western Union variieren je nach Überweisungsbetrag und gewählter Zahlungsmethode. Hier ein Überblick:
Bargeld senden:
Zahlungsmethode | Betrag | Gebühren | Transfer-Dauer |
---|---|---|---|
Kreditkarte | 100 EUR / 500 EUR | 9,90 EUR / 19,90 EUR | Wenige Minuten |
Sofort-Überweisung | 100 EUR / 500 EUR | 5,00 EUR / 19,90 EUR | Wenige Minuten |
Überweisung | 100 EUR / 500 EUR | 5,00 EUR / 19,90 EUR | 1-2 Tage |
Bankkonto zu Bankkonto senden:
Zahlungsmethode | Betrag | Gebühren | Transfer-Dauer |
---|---|---|---|
Kreditkarte | 100 EUR / 500 EUR | 2,90 EUR / 8,90 EUR | 2 Tage / 4 Tage |
Sofort-Überweisung | 100 EUR / 500 EUR | 2,90 EUR / 4,90 EUR | 2 Tage / 4 Tage |
Überweisung | 100 EUR / 500 EUR | 2,90 EUR / 4,90 EUR | 3-4 Tage / 5-6 Tage |
Western Union Filialen in Thailand
Western Union Filialen gibt es in vielen Städten in Thailand, darunter Bangkok, Chiang Mai, Pattaya und Phuket. Du kannst sie leicht an den Wechselstuben und Banken erkennen, die das Western Union Logo tragen.

Ist Western Union seriös?
Western Union bietet einen schnellen und sicheren Geldtransfer nach Thailand. Besonders nützlich ist dies, wenn du im Urlaub bestohlen wurdest oder einem Angehörigen Geld senden möchtest. Allerdings solltest du den Empfänger gut kennen, da Western Union keine Erstattungen für Fehltransaktionen bietet.
Alternative zu Western Union: Wise
Falls du eine günstigere Option für den Geldtransfer nach Thailand suchst, kannst du den Online-Geldtransfer-Service Wise* in Betracht ziehen. Dieser bietet oft niedrigere Gebühren und bessere Wechselkurse.
Fazit: Western Union ist eine praktische Lösung, um schnell Geld nach Thailand zu senden, besonders in Notfällen. Für regelmäßige Überweisungen lohnt es sich jedoch, auch andere Anbieter wie Wise zu prüfen, um Gebühren zu sparen.