Damnoen Saduak Floating Market

Bekannt in ganz Thailand sind die schwimmenden Märkte in Damnoen Saduak, eines der beliebtesten Ausflugsziele im ganzen Lande.
Damnoen Saduak liegt ca. 100 km südlich von Bangkok in der Provinz Ratchaburi und ist bekannt für seinen Schwimmenden Markt, der jeden Vormittag auf einem Khlong abgehalten wird.
Der große schwimmende Markt, auf dem zahlreiche Verkäufer in kleinen Booten vor allem Souvenirs, Obst, Gemüse und Haushaltswaren anbieten, hat sich im laufe der Zeit zu einem reinen Massen-Tourismus-Ausflugsziel entwickelt.

Probieren sollte man unbedingt die schmackhaften Thaigerichte, die auf den schwimmenden Garküchen frisch zubereitet werden und nur ein paar Baht kosten.

Tagesausflug zum schwimmenden Markt ab Bangkok:
Möchte man den schwimmenden Markt richtig genießen, sollte man eine privat geführte Tour buchen oder einen Tag vorher anreisen und spätestens ab 8:00 morgens am Markt sein, sonst sieht mehr Touristen in ihren Booten als Händler. Ab 9:00 Uhr treffen dann die ganzen Touristenbusse ein.
Auf den von Touristen-Booten überfüllten Markt, macht es dann wirklich keinen Spass mehr, herumzufahren. Eine bessere und vor allem günstigere Lösung wäre, den Damnoen Saduak Floating Market zu Fuß zu erkundigen, was mir persöhnlich besser gefallen hat, als in den Longtailbooten zu sitzen.
Bilder Schwimmender Markt Damnoen Saduak Thailand:
An den Klongs führen überall Holzstege entlang, mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, wo man dem treiben auf dem Wasser zusehen kann.
Wenn die Touristenscharen mittags wieder abgezogen sind, herrscht am schwimmenden Markt wieder gähnende Leere, hier kann man dann nur noch eine Bootsrundfahrt durch die Klongs unternehmen, was aber auch nicht gerade kostengünstig ist.
Damnoen Saduak Floating Market Abzocke?
Bei meinen letzten Besuch auf den schwimmenden Markt in Damnoen Saduak konnte ich keine Abzocke oder irgendwelche überteuerten Preise feststellen. Eine Kokosnuss für 20 Baht, ein gegrilltes Fleischspießchen für 10 Baht oder eine Cola für 15 - 20 Baht, das sind eigentlich recht günstige Preise für eine Touristenattraktion.
Der Eintritt zu den schwimmenden Markt ist sogar kostenlos, im Gegensatz zu anderen künstlich erschaffenen schwimmenden Märkte in Thailand, die 200 Baht Eintritt von Ausländern kassieren.
Wer unbedingt eine Bootstour durch den schwimmenden Markt machen möchte, ist ab 1500 Baht dabei (wäre mir zu teuer). Das dürfte der größte Kostenfaktor sein, ansonsten ist der schwimmende Markt ein günstiges und schönes Ausflugsziel, wenn man sich nichts aufschwatzen lässt.
Anreise von Bangkok nach Damnoen Saduak:
Von Bangkoks Busbahnhof Sai Tai (Southern Busterminal) fahren mehrmals täglich Busse nach Damnoen Saduak. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden. Am Busbahnhof in Damnoen Saduak angekommen stehen genügend Taxis und Tuk Tuks für den Weitertransport zur Verfügung.
Schwimmende Märkte Damnoen Saduak auf eigener Faust:
Am besten ist man mit dem eigenen Fahrzeug bedient, um nach Damnoen Saduak zu gelangen. Man wird nicht von den Taxis abgezockt und Google Maps findet jede Ecke in Damnoen Saduak. Wer mit dem Bus anreist, sollte mindestens eine Nacht dort verbringen, empfehlen kann ich das Maikaew Damnoen Resort mit Hoteleigenen Shuttelbus und die direkte Lage zum schwimmenden Markt. Somit ist man auf kein Taxi angewiesen.
Übernachten in Damnoen Saduak:
Empfehlenswert ist eine Übernachtung in Damnoen Saduak, empfehlen kann ich das Maikaew Damnoen Resort, das nur 300m vom schwimmenden Markt entfernt liegt. Eine Bootsanlegestelle zu den schwimmenden Markt ist dem Hotel mit angeschlossen. Ideal, um den schwimmenden Markt in Damnoen Saduak ohne störenden Touristenmassen früh morgens zu besuchen.