Bahn fahren in Thailand

Die State Railway of Thailand (SRT) ist ein staatliches Eisenbahnunternehmen und eines der günstigsten, dafür aber auch das langsamste Verkehrsmittel in Thailand.
Mit dem Zug durch Thailand reisen, ist schon ein Erlebnis. Vor allem landschaftlich bekommt man auf einer Bahnreise viel mehr zu sehen, als bei einer Busfahrt. Wer mit der Bahn auf den Nebenstrecken unterwegs ist, sollte viel Zeit einplanen, denn hier wird an jeden noch so kleinen Bahnhof angehalten.
Die einfachen Züge verfügen über keine Klimaanlage, dazu dienen offene Fenster und Türen. Auch der Sitzkomfort läßt zu wünschen übrig, alles nur Holzbänke, daher der Name "Holzklasse". Für kürzere Strecken ist die "thailändische Regionalbahn" allerdings zu empfehlen, auch der Bordservice klappt hier bestens.

Für weitere Strecken, wie z. b. Bangkok-Chiang Mai gibt es die bequemeren und schnelleren Express Züge, die in drei Wagenklassen aufgeteilt sind. Die erste Klasse und die zweite Wagenklasse unterscheiden sich kaum, der Unterschied besteht nur darin, dass die erste Klasse auch als Schlafwagen benutzt werden kann, für Nachtfahrten werden die Abteile dann umgebaut, sodass man darin schlafen kann. Mit angeschlossen ist meistens auch ein Speisewagen, wo landestypische Mahlzeiten serviert werden.
Zugtickets sind in Thailand sehr günstig, da sollte man vor allem auf den längeren Strecken lieber ein paar Baht mehr bezahlen und die erste Klasse nutzen, als stundenlang in der Holzklasse unbequem zu sitzen.
Bahntickets in Thailand kaufen:
Beim Fahrkartenkauf mit den Expresszügen ist es ratsam, die Zugtickets schon einige Tage vor Reisenantritt zu kaufen, da besonders an Feiertagen und in den Ferien, aber auch an Wochenenden, die Fahrkarten in den besseren Klassen schnell ausverkauft sind. Nur die Holzklasse braucht nicht reserviert zu werden, da es zu den Sitzplätzen auch noch genügend Stehplätze gibt.
Zugtickets in Thailand: Buchung & Preise
Bahntickets in Thailand können am besten und vor allem zuverlässig, online bei der Agentur 12go.asia gebucht werden, ein Anbieter der sich in ganz Südostasien auf Flug, Zug / Bus und Fährtickets spezialisiert hat. Mit der Buchung des Bahntickets bekommt man eine Buchungsbestätigung, das Bahnticket wird dann am Fahrkartenschalter hinterlegt oder man holt es direkt im Büro von 12go.asia ab, das neben dem Hauptbahnhof in Bangkok liegt.

Zugticket am Bahnhof kaufen:
Zugtickets können auch direkt am Bahnhof gekauft werden, was aber den Nachteil hat, besonders auf der Langstrecke, dass die besten Plätze bei kurzfristiger Buchung schon ausgebucht sind. Daher würde ich eine Online-Buchung* vorziehen.
Streckennetz thailändische Eisenbahn:
Das 4500 Kilometer lange Streckennetz der thailändischen Eisenbahn besteht überwiegend aus eingleisigen Abschnitten, im Raum um Bangkok auch aus mehrgleisige Streckenteilen. Vom Bangkoker Hauptbahnhof Hua Lamphong fahren Züge in alle Landesteilen, dessen Streckennetz sich von Bangkok aus sternförmig ausbreitet:
- Die Nordostlinie nach Nong Khai
- Die Nordlinie nach Chiang Mai
- Die Südlinie nach Sungai Kolok an der Grenze zu Malaysia
Weitere Informationen über der thailändischen Eisenbahn gibt es auf der Internetseite State Railway of Thailand