Motorroller mieten auf Koh Chang

Rollervermietung auf Koh Chang
Rollervermietungen auf Koh Chang sind an vielen Orten verfügbar – ein praktisches Fortbewegungsmittel für die Insel.

Einen Roller auf Koh Chang zu mieten bietet dir die beste Möglichkeit, die Insel flexibel und kostengünstig zu erkunden. Besonders für Alleinreisende und Paare ist der Motorroller ein praktisches Fortbewegungsmittel.

Anzeige

Vorteile eines gemieteten Rollers auf Koh Chang

Ein Roller bietet auf Koh Chang eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Besonders abseits der touristischen Zentren kannst du mit einem Roller auch Hotels und Sehenswürdigkeiten erreichen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zugänglich sind.

Mit einem gemieteten Roller bist du unabhängig und kannst spontane Stopps an Aussichtspunkten, Stränden oder Restaurants einlegen – perfekt für abenteuerlustige Urlauber.

Preise für Motorroller auf Koh Chang

Die Mietpreise für einen Motorroller auf Koh Chang liegen in der Regel zwischen 250 und 300 Baht pro Tag. Bei längeren Mietzeiten (ab einer Woche) lassen sich häufig Sonderpreise verhandeln, sodass der Tagespreis noch günstiger ausfällt.

Die gängigsten Modelle wie der Honda Click oder die Yamaha NMAX verfügen in der Regel über einen 125-ccm-Motor und bieten ausreichend Leistung für die kurvigen Straßen auf Koh Chang. Leistungsstärkere Roller mit größerem Hubraum sind ebenfalls verfügbar, kosten jedoch etwas mehr.

Honda Click Mietroller Koh Chang
Der Honda Click ist das gängigste Mietroller-Modell auf Koh Chang und überzeugt durch Wendigkeit und Effizienz.

Roller fahren auf Koh Chang – Tipps zur Sicherheit

Für Rollerfahrer sind die Straßen auf Koh Chang grundsätzlich gut geeignet. Der Verkehr ist in der Regel überschaubar und die Insel kann mit dem Roller bequem an einem Tag erkundet werden.

Roller fahren auf Koh Chang
Mit dem Roller lässt sich Koh Chang flexibel und unabhängig erkunden.

Sicherheitstipp: Besondere Vorsicht ist auf den kurvenreichen Straßen geboten. In vielen Kurven sammelt sich Sand oder Splitt, was die Rutschgefahr stark erhöht. Fahre daher stets vorausschauend und passe deine Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen an.

Ein Helm ist in Thailand gesetzlich vorgeschrieben – auch auf Koh Chang. Trotz der warmen Temperaturen solltest du festes Schuhwerk und mindestens ein T-Shirt mit Ärmeln tragen, um dich im Falle eines Sturzes besser zu schützen.

Kurvenreiche Straße Koh Chang
Auf den kurvenreichen Straßen Koh Changs kann Sand oder Splitt für gefährliche Rutschpartien sorgen – hier ist Vorsicht geboten.

Ist Rollerfahren auf Koh Chang gefährlich?

Rollerfahren auf Koh Chang kann riskant sein, vor allem für Fahranfänger. Selbst wenn du vorsichtig fährst, solltest du stets mit der Unachtsamkeit anderer Verkehrsteilnehmer rechnen. Besonders auf den steilen und kurvigen Straßen Koh Changs kann es schnell gefährlich werden.

Ein Motorroller mit 125 ccm wie der beliebte Honda Click hat genug Leistung, um bei falscher Handhabung schwere Unfälle zu verursachen. Besonders unerfahrene Fahrer unterschätzen oft die Geschwindigkeit und geraten in kritische Situationen.

Auch Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer sind durch riskantes Verhalten gefährdet. Viele Fahrer unterschätzen die Kontrolle über ihren Roller, insbesondere wenn Alkohol im Spiel ist – mit oft dramatischen Folgen.

Sicherheitstipp: Fahre vorausschauend, halte dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und verzichte auf riskante Überholmanöver. Besonders in Kurven solltest du auf Sand und Splitt achten, die auf Koh Chang häufiger auftreten.

Versicherungsschutz beim Roller mieten auf Koh Chang

Ein wichtiger Punkt beim Roller mieten auf Koh Chang ist der Versicherungsschutz. Die meisten Mietroller verfügen nicht über eine umfassende Versicherung. Schäden am Roller sowie Verletzungen Dritter müssen in der Regel vom Mieter selbst getragen werden.

Führerschein in Thailand – Was ist nötig?

Um in Thailand legal einen Roller zu fahren, benötigst du einen internationalen Führerschein, in dem die Klasse A (Motorrad) eingetragen ist. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

In der Praxis kontrollieren weder die Rollervermietungen noch die Polizei deinen Führerschein regelmäßig. Sollte es jedoch zu einem Unfall kommen, kann das Fahren ohne gültigen Führerschein erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen:

  • Du musst mit Geldstrafen rechnen.
  • In schweren Fällen drohen dem Verursacher sowohl die Übernahme der Behandlungskosten des Unfallopfers als auch rechtliche Konsequenzen

Empfehlung: Auch wenn viele Touristen das Risiko eingehen, ohne gültigen Führerschein zu fahren – verzichte darauf oder sorge dafür, dass du den richtigen Nachweis dabei hast.


Alternative zum Roller: Auto fahren auf Koh Chang

Falls du lieber auf vier Rädern unterwegs bist, kann ein Mietwagen eine sinnvolle Alternative sein. Besonders für Familien oder Gruppen ist ein Auto komfortabler und sicherer.

Mehr dazu erfährst du hier: Auto fahren auf Koh Chang – Tipps und Hinweise.

Anzeige