Geld abheben in Thailand: Wichtige Tipps

Um in Thailand unkompliziert an Bargeld zu gelangen, ist die Nutzung einer Kreditkarte die beste Wahl. Alle gängigen Kreditkarten wie Mastercard, Visa und American Express werden an den Geldautomaten akzeptiert.
Geldautomaten in Thailand: Kein Mangel
Thailand ist reich an Geldautomaten (ATMs). In allen Städten und beliebten Touristenzielen wie Pattaya, Bangkok, Phuket und Koh Samui findest du nahezu an jeder Straßenecke einen Geldautomaten, die rund um die Uhr verfügbar sind.
Gebührenfrei Geld abheben: Die richtige Kreditkarte macht's möglich
Mit der richtigen Kreditkarte kannst du in Thailand sogar gebührenfrei Geld abheben. Besonders empfehlenswert für Reisen ist die Visa Card der DKB*, die nicht nur im Urlaub, sondern auch zu Hause viele Vorteile bietet.
Gebühren am Geldautomat (ATM) in Thailand: Das musst du wissen
Viele Kreditkartenanbieter verlangen hohe Gebühren für das Geldabheben im Ausland. In der Regel fallen pro Abhebung 1,75% für den Auslandseinsatz sowie Gebühren für die GAA-Verfügung des abzuhebenden Betrags an. Zusätzlich erheben alle thailändischen Banken eine Geldautomatengebühr von 220 Baht (ca. 5,80 EUR), was hohe Zusatzkosten mit sich bringen kann.
Test der Gebühren bei der Sparkasse
Ich habe die Gebühren getestet, indem ich 20.000 Baht mit meiner Sparkassen Mastercard am Geldautomaten der Krung Sri Bank abgehoben habe. Die Quittung zeigte bereits eine Gebühr von 220 Baht für die Benutzung des Geldautomaten. Zuhause stellte sich heraus, dass die Kreditkartenrechnung folgende Gebühren umfasste:
- 1,75% für Auslandseinsatz: 9,27 EUR
- Kosten GAA-Verfügung: 10,60 EUR
- 220 Baht (5,80 EUR) Geldautomatengebühr
Insgesamt betrugen die Gebühren für das Abheben von 20.000 Baht in Thailand 25,67 EUR.
Gebührenfrei Geld abheben: Die richtige Kreditkarte wählen
Um böse Überraschungen zu vermeiden, solltest du die Gebühren für den Auslandseinsatz deiner Kreditkarte vorher bei deiner Bank erfragen oder gleich die richtige Kreditkarte für den Urlaub wählen. Die VisaCard der DKB ist hierbei besonders empfehlenswert, da sie es ermöglicht, gebührenfrei Geld abzuheben. Ein Kreditkarten-Vergleich kann helfen, die besten Konditionen zu finden, da sich diese häufig ändern.
Kosten und Akzeptanz der Maestro Card (EC Karte)
Die Maestro Card wird an einigen Geldautomaten akzeptiert, verursacht jedoch ähnliche Gebühren wie Kreditkarten. Nicht alle Automaten akzeptieren die EC-Karte, sondern nur jene mit dem Maestro-Zeichen. Die Hausbank legt die Kosten für Abhebungen mit der Maestro-Karte fest, die meistens 1,75% des Abhebungsbetrags plus 220 Baht ATM-Gebühren betragen.
Maximale Abhebungssumme und Gebühren sparen
Die meisten Geldautomaten in Thailand erlauben eine maximale Abhebungssumme von 10.000 Baht. Bei der Krung Sri Bank können bis zu 30.000 Baht abgehoben werden. Um Gebühren zu sparen, sollte man größere Beträge auf einmal abheben, anstatt mehrmals kleinere Beträge.
Gebührenfrei Bargeld abheben in Thailand?
Seit April 2010 erheben alle Banken in Thailand pro Abhebung eine zusätzliche Gebühr von 220 Baht (ca. 5,80 EUR), auf die deutsche Banken keinen Einfluss haben. Früher konnte man noch am Bankschalter Geld abheben, aber dies ist für Touristen nicht mehr möglich.
Anleitung zur Nutzung eines Geldautomaten in Thailand
- Karte in den Automaten schieben
- PIN eingeben
- Sprache auswählen (Englisch)
- "Withdrawal" wählen
- "Savings" auswählen
- "Others" wählen
- Betrag eingeben und bestätigen
Währungsumrechnung ablehnen: Viele ATMs bieten eine automatische Währungsumrechnung an. Lehnen Sie diese ab, um zu vermeiden, dass Sie einen ungünstigen Wechselkurs erhalten.
Kreditkartenempfehlung für Thailand: DKB Visa Card
Die DKB Visa Card ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende in Thailand. Mit dieser Karte kannst du weltweit gebührenfrei Geld abheben, wenn du den Aktivstatus besitzt. Seit 2022 ist die Karte jedoch kostenpflichtig, aber es gibt eine alternative, kostenlose Option: die DKB Visa-Debitkarte. Bei einem monatlichen Geldeingang von 700 EUR auf das DKB-Konto erhältst du den Aktiv-Status und kannst weltweit kostenlos Geld abheben und gebührenfrei bezahlen.
Vorteile des DKB-Cash Kontos
Das DKB-Cash Konto bietet zahlreiche Vorteile:- Kontaktloses Bezahlen
- Integration mit Apple Pay und Google Pay
- Kostenlose Kontoführung
- Weltweit gebührenfreies Geldabheben und Bezahlen am Automaten (Aktivstatus erforderlich)
DKB Konto eröffnen
Wechsle jetzt zur DKB und nutze alle Vorteile eines gebührenfreien Kontos. Mit der DKB Visa Card oder der DKB Visa-Debitkarte bist du bestens ausgestattet, um in Thailand und weltweit sicher und kostengünstig Geld abzuheben und zu bezahlen.
Wechsele jetzt zu DKB und nutze alle Vorteile eines gebührenfreien Kontos.*