Khao Yai Nationalpark Thailand – Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

Khao Yai Nationalpark
Khao Yai Nationalpark Eingangstor

Der Khao Yai Nationalpark, nur etwa 180 Kilometer nordöstlich von Bangkok gelegen, ist der älteste und einer der schönsten Nationalparks in Thailand.

Werbung

Mit einer Fläche von rund 2.200 km² ist der Khao Yai Nationalpark der drittgrößte Nationalpark in Thailand. Er bildet zusammen mit vier weiteren angrenzenden Schutzgebieten, die bis an die Grenze zu Kambodscha reichen, den Dong Phaya Yen - Khao Yai Waldkomplex, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Insgesamt umfasst dieser geschützte Komplex eine beeindruckende Fläche von 6.155 Quadratkilometern.

Khao Yai Nationalpark – Wichtige Informationen

Offizielle Webseite (auf Thai): www.khaoyainationalpark.com
Eröffnung: 8. September 1962
Provinzen: Prachin Buri, Nakhon Ratchasima
Empfohlene Kleidung: Festes Schuhwerk, leichte Jacke oder Pullover, Regenbekleidung, lange Hosen
Nützliche Ausrüstung: Taschenlampe, Fotokamera, Insektenschutzmittel, Handy für Notfälle

Khao Yai Nationalpark Tour buchen

2-tägige Private Tour ab Bangkok hier buchen* und die faszinierende Natur und Tierwelt des Nationalparks hautnah erleben.

Unterkünfte im Khao Yai Nationalpark

Finde die besten Hotels im Khao Yai Nationalpark* und plane deine Übernachtung im Herzen der Natur.

Anreise zum Khao Yai Nationalpark

Die Anreise von Bangkok zum Khao Yai Nationalpark ist mit dem Auto problemlos zu meistern. Die Straßenverhältnisse sind hervorragend, sodass die Fahrt angenehm verläuft.

Nehmen wir als Startpunkt den Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok, der etwa 185 Kilometer vom Eingangstor des Nationalparks entfernt liegt. Je nach Verkehrslage sollte eine Fahrtzeit von zweieinhalb bis drei Stunden eingeplant werden.

Autobahn Thailand Saraburi
Autobahnabfahrt 2090 zum Khao Yai Nationalpark

Für die Navigation ist Google Maps eine hervorragende Wahl. Diese App ist auf den meisten Smartphones vorinstalliert. Einfach das Ziel "Khao Yai National Park Northern Fee Entrance Station" eingeben und losfahren!

Wegbeschreibung zum Khao Yai Nationalpark auf Google Maps ansehen.

Khao Yai Nationalpark – Eintrittspreise & Öffnungszeiten

Der Eintrittspreis im Khao Yai Nationalpark beträgt für Ausländer 400 Baht, für Thais 40 Baht und für das Auto 50 Baht. Bitte beachte, dass der Eintritt pro Tag gilt. Verlässt du den Park und möchtest am nächsten Tag erneut hineinfahren, musst du den Eintritt erneut bezahlen.

Eintritt Khao Yai Nationalpark
Ticketstation am Eingangsbereich im Khao Yai Nationalpark

Interessanterweise wurde bei meinem Besuch die 50 Baht Gebühr für das Auto vergessen zu berechnen:

Eintrittskarte Khao Yai Nationalpark
Eintrittskarte Khao Yai

Öffnungszeiten:
Der Park ist täglich von 6:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Für die Ausfahrt aus dem Park gibt es jedoch keine Zeitbegrenzung.

Mit dem Mietwagen durch den Khao Yai Nationalpark

Der Khao Yai Nationalpark bietet landschaftlich eine beeindruckende Vielfalt: Von Wasserfällen über Graslandschaften bis hin zu Trocken-, Regen- und Nebelwäldern, die je nach Höhenlage den Park umgeben. Die beste Möglichkeit, den riesigen Park auf eigene Faust zu erkunden, ist die Anreise mit einem Mietwagen.

Mietwagen Khao Yai Nationalpark
Mit dem Mietwagen durch den Khao Yai Nationalpark

Die Straßen im Khao Yai sind gut beschildert und in ausgezeichnetem Zustand. Es gibt viele Parkmöglichkeiten am Straßenrand sowie Parkplätze an Wanderwegen, die zu kleinen Spaziergängen durch die faszinierende Flora und Fauna einladen.

Strasse Khao Yai Thailand
Strasse Khao Yai Thailand
Strasse Khao Yai Thailand
Strasse Khao Yai Thailand

Wer unterwegs auf ein paar wilde Tiere trifft, der kann anhalten und ein paar Fotos schießen. Allerdings sollten sich Autofahrer auch an die Parkregeln halten, Hupen und schnelles Fahren ist im Park nicht erlaubt, auch aufpassen sollte man vor Tiere, die plötzlich die Straße kreuzen.

Warnschild Elefanten im Khao Yai
Warnschild vor Elefanten im Khao Yai Nationalpark

Im Khao Yai Nationalpark sollte man besonders auf wilde Elefanten achten, die oft auf den Straßen unterwegs sind. Zwar habe ich selbst keine Elefanten gesehen, aber frischer Elefantendung auf der Straße deutete darauf hin, dass die Tiere in der Nähe waren.

Was wilde Elefanten mit Autos anrichten können, sieht man in diesem Video. Auch für Rollerfahrer sind Elefanten nicht immer freundlich, wie dieses Video zeigt.

Der Khao Yai Nationalpark ist auch bei Motorradfahrern ein beliebtes Ausflugsziel. Eine Motorradtour durch den Park ist definitiv ein spannendes Erlebnis.

Motorrad Khao Yai Nationalpark
Mit dem Motorrad durch den Khao Yai Nationalpark

Khao Yai Nationalpark – Hotels und Unterkünfte

Viele Unterkünfte* befinden sich in und um die Stadt Pak Chong, etwa 30 Kilometer vom Nordtor des Nationalparks entfernt. Hier gibt es gute Hotels, allerdings ist ein eigenes Fahrzeug von Vorteil.

Mit dem Mietwagen spielte die Lage des Hotels keine so große Rolle, deshalb entschied ich mich für das Khao Yai Lumtakong Hotel*. Die Hotelanlage und das Zimmer waren super, allerdings scheint das Hotelpersonal etwas "Träge" zu sein.

Khao Yai Lumtakong Hotel
Khao Yai Lumtakong Hotel
Khao Yai Lumtakong Hotel
Khao Yai Lumtakong Hotel

Es gab allerdings kein heißes Wasser im Bad, und trotz mehrfacher Reklamationen bei der Rezeption änderte sich nichts. Auch im hoteleigenen Restaurant musste man lange auf das Essen warten, und es kam vor, dass bestimmte Gerichte nicht verfügbar waren.

Wer näher am Haupteingang (Nordtor) des Parks eine Unterkunft sucht, wird schnell fündig. Entlang der Hauptstraße im Dorf Kut Khla, nur drei Kilometer vom Eingang des Khao Yai Nationalparks entfernt, gibt es zahlreiche einfache Unterkünfte.

Kut Khla Khao Yai Nationalpark
Straße 2090 durch Kut Khla zum Khao Yai Nationalpark Eingangstor

Visitor Center im Khao Yai Nationalpark

Im Visitor Center des Khao Yai Nationalparks erhältst du alle wichtigen Informationen über geführte Touren durch den Dschungel mit einem ortskundigen Führer. Dort findest du auch Kartenmaterial, auf dem alle wichtigen Sehenswürdigkeiten des Parks verzeichnet sind. Das Besucherzentrum liegt etwa 14 Kilometer vom Haupteingang (Straße 2090) entfernt.

Visitor Center Khao Yai Nationalpark
Visitor Center Khao Yai Nationalpark

Für Besucher, die direkt im Nationalpark übernachten möchten, stehen einfache Unterkünfte zur Verfügung. Die Preise für eine Übernachtung beginnen bei etwa 1200 Baht, allerdings sollte man keinen großen Komfort erwarten.

Eine Hotelbuchung kann direkt im Visitor Center vorgenommen werden. Dort erhältst du auch Auskunft über geführte Wanderungen mit einem Ranger. Zudem gibt es im Visitor Center Restaurants und kleine Shops, die jedoch am frühen Abend schließen.

Visitor Center Khao Yai Nationalpark
Visitor Center Khao Yai Nationalpark

Hinweis: Im Khao Yai Nationalpark gibt es keine Zigaretten, Bier oder andere Spirituosen zu kaufen.

Visitor Center Khao Yai Nationalpark
Visitor Center Khao Yai Nationalpark

Tierarten im Khao Yai Nationalpark:

Im Khao Yai Nationalpark leben viele verschiedene Tierarten, darunter der asiatische Elefant, asiatische Wildhunde, Waldziegenantilopen, Kragenbären, Malaienbären, zahlreiche Vogelarten, giftige Schlangen, Hirsche, verschiedene Affenarten und Gibbons. Es wird sogar angenommen, dass einige wenige Exemplare des indochinesischen Tigers im Park leben, obwohl dieser in Thailand fast als ausgestorben gilt.

Während meines Besuchs konnte ich jedoch nur ein paar Makaken, etliche Vögel, einige Schlangen und Hirsche beobachten:

Reh im Khao Yai Nationalpark Thailand
Affen im Khao Yai Nationalpark Thailand
Affen im Khao Yai Nationalpark Thailand
Waran im Khao Yai Nationalpark Thailand

Landschaft im Khao Yai Nationalpark

Der Khao Yai Nationalpark bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaftstypen. Dazu gehören Trocken-, Regen- und Nebelwälder sowie immergrüne Graslandschaften. Je nach Höhenlage verändert sich das Landschaftsbild. Die höchste Erhebung des Parks liegt bei 1.350 Metern, wo du oft in Nebel gehüllte Bergwälder bewundern kannst.

Für Pflanzenliebhaber dürfte der Khao Yai mit seinen zahlreichen exotischen Pflanzenarten ein Paradies sein. Besonders gut finde ich auf den Wanderwegen, dass man Informationen über die heimische Pflanzenwelt anhand einer Tafel entnehmen kann.

Was gibt es im Khao Yai Nationalpark zu sehen?

Im Khao Yai Nationalpark gibt es viele sehenswerte Naturwunder, vor allem die zahlreichen Wasserfälle und idyllischen Flussläufe. Diese können über ausgewiesene Wanderwege durch den Dschungel, auch ohne Führer, erreicht werden.

Der Park bietet 50 beschilderte Wanderwege von 500 m bis zu 6 km Länge, ideal für Wanderer und Naturliebhaber. Hier sollte man aber schon etwas Kondition mitbringen, denn einige Wanderpfade, wie der zum Haew Narok Wasserfall, führen zahlreiche Treppen steil abwärts.

Khao Yai 30 km. View Point:

Etwa sechs Kilometer vom Eingangstor entfernt befindet sich der Khao Yai 30 km View Point, der direkt an der Straße liegt und leicht zu finden ist. Von hier aus bietet sich ein grandioser Ausblick auf die Dong-Phaya-Yen-Bergkette (Karte auf Google Maps).

Khao Yai 30 km. View Point
Khao Yai 30 km. View Point

Nong Phak Chi Nature Trail:

Nur fünf Kilometer vom Khao Yai 30 km View Point entfernt liegt der Nong Phak Chi Nature Trail. Vom Parkplatz aus führt ein Wanderpfad durch eine Graslandschaft bis zu einem Aussichtsturm, von dem aus man kilometerweit die Umgebung beobachten kann (Karte auf Google Maps).

Nong Phak Chi Nature Trail
Nong Phak Chi Nature Trail mit Observation Tower

Haew Narok Wasserfall:

Der Haew Narok Wasserfall in Khao Yai soll einer der höchsten und beeindruckendsten Wasserfälle im Park sein, doch leider führte er bei meinem Besuch während der Trockenzeit nur wenig Wasser. Vom Parkplatz aus sind es noch gut einen Kilometer auf Wanderwegen durch den Urwald zu laufen.

Anstrengend der Abstieg für Leute mit wenig Kondition und für Gehbehinderte nicht zu empfehlen. Vor allem die steilen Treppen am Fuße des Wasserfalls sind eine herausforderung (Karte auf Google Maps).

Weitere Wasserfälle im Khao Yai Park sind der Haew Suwat Wasserfall und Pha Kluai Mai Wasserfall, wo sich auch ein Campingplatz befindet.

Pha Diao Dai Nature Trail:

Ein Naturpfad mit einem schönen Aussichtspunkt auf die Bergketten ist der Pha Diao Dai Nature Trail, der ungefähr 14 Kilometer vom Visitor Center entfernt liegt (Straße 3182). Der etwa 500 m lange Holzpfad führt durch einen Wald mit vielen verschiedenen Pflanzenarten (Karte auf Google Maps)

Pha Diao Dai Nature Trail
Pha Diao Dai Nature Trail im Khao Yai Nationalpark

Ein Aussichtspunkt auf halber Strecke bietet einen atemberaubenden Blick von einer Klippe, doch Vorsicht: Es geht einige Hundert Meter steil hinab. Einige leichtsinnige Touristen unterschätzen die Gefahr und posieren direkt am Rand für Fotos – ein Sturz wäre kaum zu überleben.

Pha Trom Chai Viewpoint:

Vom Pha Diao Dai Nature Trail aus führt eine kurvige Straße zur Khao Khiew Radarstation, an der sich der Pha Trom Chai Viewpoint befindet – der höchste Punkt im Khao Yai Nationalpark.

Thailand Bergstraße
Enge Kurven zum Pha Trom Chai Viewpoint

Zwar kommt man nur bis zum Aussichtspunkt, da der Rest militärisches Sperrgebiet ist, doch der Ausblick auf das gesamte Khao-Yai-Tal ist grandios. Ein kleines Restaurant befindet sich ebenfalls am Viewpoint.

Klima & Wetter im Khao Yai Nationalpark:

Regenzeit (Mai bis Oktober): In dieser Zeit herrscht hohe Luftfeuchtigkeit, und die Tagestemperaturen liegen bei etwa 27 Grad. In der Nacht können die Temperaturen auf 13 Grad sinken. Aufgrund der hohen Niederschläge ist dies die perfekte Jahreszeit, um die Wasserfälle in voller Pracht zu erleben.

Kalte Jahreszeit (November bis Februar): Der Himmel ist klar und sonnig, die Tagestemperaturen liegen im Durchschnitt bei 22 Grad, und in der Nacht kann das Thermometer auf 10 Grad fallen.

Heiße Jahreszeit (März bis April): Diese Zeit ist heiß und feucht, mit Tagestemperaturen von 26 bis 30 Grad. In der Nacht kühlt es auf etwa 17 Grad ab.

Tagestour ab Bangkok zum Khao Yai Nationalpark:

Obwohl der Khao Yai Nationalpark nicht weit von Bangkok entfernt liegt, ist er als Tagesausflug nur bedingt zu empfehlen, da die An- und Abreise viel Zeit in Anspruch nimmt. Die verbleibende Zeit reicht oft nicht aus, um längere Wanderungen zu unternehmen oder die Schönheit der Natur in Ruhe zu genießen.

Es ist empfehlenswert, mindestens eine Übernachtung einzuplanen. Am besten reist man am Nachmittag an, verbringt den nächsten kompletten Tag im Nationalpark und fährt am frühen Abend zurück nach Bangkok.

Werbung

Meine Erfahrungen im Khao Yai Nationalpark:
Lohnt sich ein Besuch im Khao Yai?

Um den Park in aller Ruhe auf eigene Faust zu erkunden, ist ein Mietwagen von Vorteil. Noch besser sind geführte Wandertouren durch die Wildnis abseits der Wanderwege, begleitet von einem fachkundigen Führer. Auskünfte und Kartenmaterial erhält man im Besucherzentrum des Parks. Viele Tourenanbieter bieten zudem Tages- oder mehrtägige Touren ab Pak Chong und Bangkok an.

Auch die Umgebung des Khao Yai Nationalparks hat viel zu bieten, wie zum Beispiel sehenswerte Tempel. Ein Mietwagen bietet daher die beste Möglichkeit, die Gegend rund um den Khao Yai Nationalpark ohne Zeitdruck zu erkunden.


Weitere Nationalparks in Thailand entdecken

Thailand hat zahlreiche beeindruckende Nationalparks zu bieten, die mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna begeistern. Von den dichten Regenwäldern bis hin zu atemberaubenden Wasserfällen – entdecke die schönsten Nationalparks in Thailand und plane deine nächste Reise!

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Solltest du über einen dieser Links etwas kaufen oder eine Buchung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile.