Trinkgeld in Thailand üblich?

Trinkgeld
Wieviel Trinkgeld sollte man im Urlaub geben?

Nachdem ich schon soviel Unterschiedliches über die Gepflogenheiten gelesen habe, wie viel Trinkgeld in Thailand angebracht ist, entschloss ich mich meine Erfahrungen hier weiter zu geben.

In Garküchen und fahrbaren Essensständen, die in ganz Pattaya, bzw. Thailand anzutreffen sind, gibt es generell kein Trinkgeld, da es dort nicht üblich ist. Man bestellt sein essen und bezahlt. In größeren Thairestaurants oder deutschen Restaurants gibt es nur Trinkgeld, wenn man mit dem Service und der Qualität des Essens zufrieden war.

Ist man mit dem Service nicht zufrieden und gibt kein Trinkgeld, so wird der Bedienung auch gezeigt, dass man nicht zufrieden war. Grundsätzlich gilt - Trinkgeld Im Restaurant: 10 % aber maximal 20 Bath.

Kofferträger:

In der Regel gebe ich dem Kofferträger 20 Baht Trinkgeld, hier kommt es aber auch auf die Menge und dem Gewicht der Gepäckstücke an. Wer mit viel Gepäck anreist, dass über das Treppenhaus bis zur letzten Etage des Hotels getragen werden muss, weil der Fahrstuhl außer Betrieb ist, der sollte noch mal mind. 20 Baht mehr drauflegen.

Zimmermädchen:

Hier sollte man nicht zu kleinlich sein, 20-50 Baht/Tag sind ausreichend und sollten möglichst nur dem Zimmermädchen persönlich gegeben werden. Wer sich beim Zimmerservice großzügig zeigt, wird nicht nur täglich ein sauberes Zimmer vorfinden, sondern kann sich auch über kleinere Aufmerksamkeiten vom Zimmerservice freuen, wie frische Blumen oder Obst.

Die andere Seite: Es gibt Hotels, wo das Personal gerne das Trinkgeld einsteckt, aber die Sauberkeit der Zimmer stark vernachlässigt. Hier kann man sich das Trinkgeld sparen. Stößt eine Beschwerde bei der Rezeption auf taube Ohren, wäre es besser, das Hotel zu wechseln.

Trinkgeld & Lady Drinks in Bierbars:

Wird mir in einer Bar das bestellte Bier vor die Nase gestellt und auch gleich nach einem Lady Drink gebettelt, zahle ich mein Bier, trinke Leer und verlasse die Bar wieder. Ein bisschen unterhalten werden sich die Damen mit mir können, ohne gleich einen Ladydrink zu erbetteln.

In einer Beer Bar darf ich erwarten, etwas unterhalten zu werden, dafür sind die Frauen auch da, Ladydrinks gibt's erst Später, nicht sofort! Wer sich aber stundenlang mit einer Dame unterhält und keinen Ladydrink ausgibt, der wird in keiner Bar seinen Spaß haben, denn zu viel Geiz macht auch nicht Geil.

Noch schlimmer sind solche Bars, wo man schnell mal eine Cola trinken möchte und nur 10 Baht Trinkgeld gibt, dann werden manche gleich unverschämt und bezeichnen einen als Geizkragen, gibt man zu viel, heißt es: Der Trottel gibt mehr Trinkgeld, als die Cola kostet.

Hier sollte man sich nach der Unterhaltung richten, sind die Damen an den Bars Gesprächsbereit, ohne die ganze Zeit auf ihr Handy zu schauen, dann kann man etwas springen lassen, sind die Damen mehr mit dem Handy beschäftigt, als mit dem Gast, so sollte kein Trinkgeld gegeben werden.