Toyota Fortuner Thailand Mietwagen

Ist der Toyota Fortuner 4WD als Mietwagen in Thailand zu gebrauchen? Kleiner Testbericht über Fahrkomfort, Ausstattung, Preise und Benzinverbrauch.
Bei meiner letzten Mietwagenrundreise durch den Norden Thailands mietete ich mir für eine Woche einen Mietwagen, der für zwei Personen mit viel Gepäck ausreichend Platz bieten sollte. Nach langem Überlegen entschied ich mich für den Toyota Fortuner, eine Geländelimousine mit reichlich Platz fürs Gepäck und genügend PS unter der Haube.
Der Mietpreis inklusive aller wichtigen Versicherungen betrug 52 EUR / Tag, das ist zwar für eine Einzelperson recht teuer, aber hier wurde der Mietpreis durch zwei Personen geteilt. Gebucht wurde der Toyota Fortuner schon vorab in Deutschland über einen Mietwagen Preisvergleich Portal (Check24*), wo man das beste Versicherungspaket (Premium Schutz) gleich mit dazu buchen kann.
Toyota Fortuner Thailand Ausstattung:
Die Ausstattung des Toyota Fortuner war nicht nur gut, sondern übertraf mit der Sonderausstattung meinen Erwartungen. Der Mietwagenanbieter in Chiang Rai war "National Car", mit dem ich in Phuket und Pattaya schon gute Erfahrungen gemacht habe. Aufgrund der größe des Wagens wird eine Kaution von 20.000 Baht fällig, die bei der Anmietung per Kreditkarte zu leisten ist.
- Türen: 5
- Sitze: 7
- Hubraum: 2,8
- Klimaanlage
- Getriebe: Automatik, Allrad
- Eingebautes Navigationsgerät
- Eingebaute Rückfahrkamera
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Ledersitze
- Kraftstoff: Diesel
- Verbrauch: 8,5 Liter / 100km
- USB-Anschlüsse, 220 Volt Steckdose
- Tempomat
- Radio / CD / Temperaturanzeige
Toyota Fortuner Bilder:

Praktisch ist das eingebaute Navi, das leicht zu bedienen ist. Sehr hilfreich beim Rückwärtsfahren oder Einparken ist die eingebaute Rückfahrkamera, die beim einlegen des Rückwärtsgang sofort vom Navi auf die Kamera umschaltet:



Toyota Fortuner Kofferraum:
Der Kofferraum des Toyota Fortuners bietet einiges an Platz für das Gepäck, zusätzlich sind noch zwei ausklappbare Notsitze vorhanden, die man aber nicht braucht. Vier große Koffer, zuzüglich Handgepäck passen locker in den Kofferraum des Toyota Fortuner:

Toyota Fortuner Fahreigenschaften:
Die Fahreigenschaften des Toyota Fortuners sind trotz der Größe des Fahrzeugs hervorragend. Der Wagen lässt sich schön fahren, auch auf längeren Strecken sowie im Stadtverkehr macht es Spass mit dem Toyota Fortuna herumzufahren. Negativ ist der Benzinverbrauch, denn der schwere Wagen hat viel Durst. Aber die Benzinkosten dürften sich in Grenzen halten, wenn man sich so einen großen Wagen mit mehreren Personen teilt.