Drive Car Rental Thailand – Erfahrungen mit der Autovermietung

Für mich gehört Drive Car Rental zu den zuverlässigsten Autovermietungen in Thailand – ich habe bislang ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.
Was ist Drive Car Rental?
Drive Car Rental betreibt eine eigene, moderne Fahrzeugflotte und arbeitet zusätzlich mit renommierten internationalen Partnern wie Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt zusammen. Diese Kombination aus lokaler Stärke und globaler Erfahrung sorgt für ein hohes Maß an Professionalität, Qualität und Vertrauen.
Hinter dem Markennamen steht die Firma SMT Rent-A-Car Co., Ltd., die bereits seit 1992 in der Autovermietungsbranche tätig ist. Das Unternehmen zählt heute zu den etabliertesten Anbietern in Thailand und verfolgt das Ziel, durch exzellenten Kundenservice zur führenden Autovermietung des Landes zu werden.
Mietstationen in Thailand
Drive Car Rental ist landesweit vertreten. Niederlassungen findest du unter anderem in Bangkok, Pattaya, Chiang Mai & Chiang Rai, Phuket sowie in vielen weiteren Städten und an Flughäfen.
Dank dieser Verteilung eignet sich Drive Car Rental ideal für Urlauber, die flexibel und unabhängig reisen möchten – egal ob im Norden, Süden oder entlang der Ostküste.
Fahrzeuge & Ausstattung
Die Flotte besteht laut Anbieter überwiegend aus Fahrzeugen, die nicht älter als drei Jahre sind und werden regelmäßig gewartet. Das bedeutet für dich: neue Modelle, gute Ausstattung und meist einwandfreier Zustand.
Mit dieser modernen Flotte von rund 1.200 Fahrzeugen bietet Drive Car Rental eine große Auswahl – von sparsamen Kleinwagen über Familien-SUVs bis hin zu Premiumfahrzeugen und Pick-ups.

Drive Car Rental – Führerschein, Kaution & Hintergrund
Bei der Anmietung eines Fahrzeugs bei Drive Car Rental gelten klare Führerscheinrichtlinien: Ist der Führerschein nicht in Englisch oder Thailändisch ausgestellt, ist zwingend ein internationaler Führerschein erforderlich. Zudem akzeptiert das Unternehmen keine Debitkarten für die Kautionshinterlegung – es ist eine richtige Kreditkarte notwendig.
Versicherung & Sicherheit
Wie bei vielen thailändischen Autovermietern ist standardmäßig nur eine sehr geringe Haftpflichtversicherung enthalten – oft mit Deckungssummen um die 50.000 Euro. Für mehr Sicherheit empfehle ich, den Wagen über ein deutsches Mietwagenportal wie Sunny Cars* zu buchen.
So bist du nicht nur umfassend versichert (Haftpflicht bis 10 Mio. Euro), sondern auch gegen Schäden an Glas, Reifen, Unterboden, Dach und selbst bei Schlüsselverlust abgesichert.
Mein Fazit
Wer in Thailand einen zuverlässigen Mietwagen braucht, ist bei Drive Car Rental gut aufgehoben. In Kombination mit einer Buchung über ein deutsches Portal erhältst du nicht nur einen fairen Preis, sondern auch ein gutes Gefühl in Sachen Versicherung und Sicherheit.
Weitere Tipps rund ums Thema Auto mieten in Thailand findest du in meinem ausführlichen Ratgeber.
Warum ich oft über ein deutsches Portal buche, erkläre ich hier: Meine Erfahrungen mit Sunny Cars.