Thailand Reisetipps

Thailand Reisetipps - Was sollte man im Thailand-Urlaub beachten?
Koffer Packen
Nehmt nur das Nötigste mit! Vieles für den täglichen Bedarf wie Duschgel, Zahncreme und Hygieneprodukte bekommt man in Thailand günstiger zu kaufen als bei uns zu Hause. Man sollte nur so viel an Kleidung mitnehmen, was man ungefähr für eine Woche benötigt, auch wenn man zwei Wochen Urlaub macht.
Das spart Gewicht im Koffer und sollten die paar T-Shirts und Hosen dann doch mal verschmutzt oder aufgebraucht sein, in Thailand gibt es überall Reinigungen, wo man seine Wäsche gut und günstig waschen lassen kann.
Reisekrankenversicherung Thailand
Eine Auslands-Reisekrankenversicherung sollte vor Urlaubsantritt auf jeden Fall abgeschlossen werden, da ein Aufenthalt im Krankenhaus bzw. ein Rücktransport von Thailand nach Deutschland sehr teuer werden kann. Daran sollte man nicht sparen!
Gesundheitsbestimmungen Thailand
Urlauber sollten sich vor der Reise bei Tropeninstituten oder beim Hausarzt über die notwendigen Impfungen informieren. Bei auftretenden Symptomen im oder nach dem Urlaub sollte man zur Sicherheit einen Arzt aufsuchen und ihm auch berichten, dass man in den Tropen war.
Der beste Schutz gegen die in Thailand häufig vorkommenden Dengue-Fieber übertragende Mücken, - besteht nach Sonnenuntergang in der Prävention durch Mücken abweisenden Mitteln, Räucherspiralen, körperbedeckende Kleidung und Moskitonetze.
Stromspannung in Thailand
220 Volt, Wechselstrom, 50 Hertz; Rundstecker, gelegentlich noch Flachstecker. Die EU-Stecker-Norm passt in fast allen Steckdosen in Thailand, bei Reisen auf ländlichen Gebieten sollte man vorsorglich einen Adapter mitnehmen.
Bargeldbeschaffung in Thailand
Mit der richtigen Kreditkarte kann man einiges an Gebühren sparen, vor allem beim Geld abheben am Geldautomaten. In Thailand verlangen alle thailändischen Banken pro Abhebung am Geldautomaten eine Gebühr von 200 Baht, die zusätzlich zu den gebühren für den Auslandseinsatz des Kreditkartenunternehmens erhoben wird.
Wer sich noch vor seinen Urlaub die Visa-Karte von der DKB zulegt, kann an allen Geldautomaten in Thailand gebührenfrei Geld abheben oder mit Kreditkarte bezahlen.
Wichtige Kopien
Zusätzlich zu seinen Reisedokumenten sollte man die wichtigsten Dokumente (Reisepass, Flugticket, wichtige Telefonnummern, Krankenversicherungsschein) einscannen und als Foto an seiner E-Mail Adresse hinterlegen. Von hier aus hat man im Notfall weltweit (passwortgeschützt) Zugriff auf die wichtigsten Daten.
Thailand Kleidung / Kleidervorschriften
Am besten eignet sich für das tropische Klima in Thailand luftige und bequeme Sommerkleidung, sowie offene Schuhe und Sandalen. Auf Trekkingtouren sollte auf festes Schuhwerk und lange Hosen geachtet werden.
Bei Reisen in den Norden Thailands während der kühlen Jahreszeit von November bis Februar ist abends ein leichter Pullover ratsam. Beim Besuch von buddhistischen Tempeln sollte auf Shorts, ärmellose Hemden, Miniröcke und anderer "provokative Kleidung verzichtet werden und vor dem Betreten des Heiligtums die Schuhe ausgezogen werden.
Hotels in Thailand
Das richtige Hotel in Thailand zu finden ist gar kein Problem. Gute und günstige Hotels sind fast an jeder Straßenecke vorhanden. Manchmal ist es sogar günstiger ein Hotelzimmer vor Ort zu suchen, als im voraus zu buchen, das trifft vor allem auf einfachen Hotels zu.
Hotels der gehobenen Kategorie gibt es dagegen günstiger bei einem Reiseanbieter im voraus zu buchen. Wer zu zweit reist, der braucht in Thailand nur einmal den Zimmerpreis bezahlen, egal ob man zu zweit oder alleine das Zimmer bezieht.
Wer keine großen Ansprüche stellt, der kann in Thailand am günstigsten in eines der vielen Gästehäuser übernachten. Für abgehärtete Sparfüchse bieten sich für ca. 100 Baht / Nacht sogenannten "Hostels" an, die nicht nur einfache Zimmer vermieten, sondern auch einen Gemeinschafts-Schlafsaal, den man mit mehreren (fremden) Personen teilen muss, auch die Toilette / Dusche.
Alleinreisende Männer, die im Urlaub auf der Suche nach der große Liebe sind, sollten bei der Hotelauswahl auf Joiner Fee achten, eine zusätzliche Gebühr, die für Damenbesuch erhoben wird. Am besten sollte vor der Hotelbuchung das Hotel kontaktiert werden, ob so eine Gebühr erhoben wird (Hotels in Thailand).
Reisehandbuch / Reiseführer
Wer auf eigene Faust durch Thailand reist, dem kann ich ein gutes detailliertes Reisehandbuch, wie das Thailand Reisehandbuch von Stefan Loose empfehlen. Auf meinen Reisen durch Thailand habe ich immer dieses Reisehandbuch dabei, wo sämtliche Reiseziele in Thailand sehr genau beschrieben sind und man auch in abgelegenen Ortschaften gute Tipps zum Übernachten bekommt.
Thailand Auto mieten
Ein Fahrzeug in Thailand zu mieten ist immer eine riskante Angelegenheit. Wer sich einen Roller oder einen Mietwagen zulegen möchte, benötigt einen internationalen Führerschein.
Auch ist zu beachten, dass das Fahrzeug ausreichend versichert ist!
Fotografieren in Thailand
In Thailand gibt es viel zu fotografieren, natürlich sollte man auch hier sich vor militärischen Anlagen, Kaufhäuser, manchen buddhistischen Tempeln mit dem fotografieren zurückhalten oder wenigstens vorher um Erlaubnis fragen. Dasselbe gilt auch bei Menschen, erst fragen, dann fotografieren.
Alleinreisende Frauen in Thailand
Generell gesagt ist Thailand für allein reisende Frauen eines der besten und sichersten Reiseländer weltweit. Belästigungen auf offener Straße kommen so gut wie gar nicht vor, da Thais gegenüber ausländischen Frauen sehr zurückhaltend sind. Zu beachten wäre, vor allem abends und bei Nacht sollten auch wie bei uns Zuhause, einsame Gegenden gemieden werden und gänzlich menschenleere Gebiete, egal, zu welcher Tageszeit, völlig links liegen gelassen werden.
Mit einem gesunden Menschenverstand und etwas misstrauen, kann man als alleinreisende Frau in Thailand einen herrlichen Urlaub verbringen.
Reisepass als Pfand
Gebe niemals Deinen Reisepass aus der Hand. Vor allem bei der Anmietung eines Mopeds oder Auto verlangen viele kleine private Vermieter den Reisepass als Pfand. Auf so einen Deal sollte man sich nicht einlassen, eine Kopie des Reisepasses tut es auch. Besteht der Vermieter auf den Reisepass, sollte man sich eine andere Vermietstation suchen.
Schlangen in Thailand
In Thailand gibt es ca. 100 Schlangenarten, wovon 16 giftig und 6 tödlich sind. Daher sollte man immer ein Auge offen halten, wo man hintritt. Festes Schuhwerk und lange Hosen sind daher ein muss auf Dschungeltouren. Aber auch in den Touristenzentren, wie in Pattaya ist man nicht vor Schlangenbissen sicher. Sie können immer da sein, wo man sie gerade nicht vermutet, sogar am Strand unter der Liege, wie es mir einmal passiert ist.
Ernsthafte Probleme in Thailand
Bei folgenden Problemen kann man sich an die Deutsche Botschaft oder das Konsulat in Thailand wenden: Rückzahlbare, finanzielle Überbrückungshilfe in Notfällen, bei einer Verhaftung, intervenieren, wenn die Haftbedingungen unzureichend sind, und falls erwünscht Informieren der Verwandtschaft, Vermittlung eines Rechtsanwaltes (auf Kosten des Inhaftierten), Gefängnisbesuch, Beratung bei Geldverlust, Passverlust.
Bahntickets in Thailand kaufen
Die meisten Fernzüge ab Bangkok fahren von Hua Lamphong Hauptbahnhof. An Feiertagen und Wochenenden nutzen viele Thais die Bahn, um in die Ferien oder zu Verwandten aufs Land zu fahren. Daher sollte man frühzeitig Reservieren.
Bahntickets für alle Strecken innerhalb Thailands gibt es unkompliziert auf der Webseite 12go.asia* zu buchen.
Edelsteinkauf in Thailand
In den touristischen Gegenden von Bangkok - als auch in Chiang Mai lauern etliche Schlepper, die sich als Repräsentanten eines Schmuckgeschäftes ausgeben und locken Touristen mit angeblichen Sonderangeboten in ein Geschäft.
Beteuerungen, die Steine in Europa um ein vielfaches zu verkaufen sind schlichtweg gelogen. Deshalb rate ich nur eins: Wer sich mit Gold, Edelsteinen und Schmuck nicht auskennt, der sollte lieber die Finger davon lassen. Der Gewinner ist immer der Verkäufer und man wird eh nur beschissen.
In Thailand mit Kreditkarte zahlen
In vielen Hotels, Restaurants und Geschäften kann man mit Kreditkarte bezahlen. Dabei sollte vorher abgeklärt werden, ob ein Aufschlag auf den Preis erhoben wird. In einigen Geschäften und Hotels wird bei Zahlung mit Kreditkarte eine zusätzliche Gebühr von 3 - 5% auf dem Kauf / Zimmerpreis mit aufgeschlagen.
Vorsicht! Beim Bezahlen ist die Karte nicht aus den Augen zu lassen - es gibt zahlreiche Fälle, in denen blitzschnell ein Abdruck gemacht wurde (Sicherheit Kreditkarte Thailand).
Am günstigsten ist es, Geld mit der Kreditkarte vor dem Einkauf am ATM zu ziehen, dazu kann ich die Visa Card von der DKB empfehlen (gebührenfrei Geld abheben).
Jemanden einen Gefallen tun
Gepäckstücke von wildfremden Menschen unter seinem Namen durch den Zoll bringen, auch wenn der Fremde "irgendwie ganz ok" aussieht, sollte man es nicht machen. Auch vor Urlaubsbekanntschaften sollte man sich Hüten, die einen etwas mit nach Hause für Bekannte mitgeben wollen. Sollte man es doch tun, so sollte man sich den Inhalt des Briefes oder Päckchen genauer anschauen.
Geld wechseln Thailand
Bargeld kann in Banken, Wechselstuben (beste Kurse)und Hotels (sehr schlechter Kurs) getauscht werden. Außerhalb von Touristenzentren sind keine Wechselstuben vorhanden. Für die Bargeldbeschaffung sind Geldautomaten die beste Wahl, die in jeden Einkaufszentrum stehen (Geldwechsel Thailand).
Ausflüge in Thailand
Ausflüge in Thailand können problemlos auf eigener Faust zu unterommen werden. Wer organisierte Touren buchen möchte, sollte bei den Anbieter GetyourGuide* einmal vorbeischauen. Hier gibt es zahlreiche Ausflüge und Eintrittskarten zu buchen.
Inlandsflüge Thailand
Das schnellste Transportmittel in Thailand ist das Flugzeug. Die Flugpreise sind unglaublich günstig und man spart sich die anstrengenden und langen Fahrten mit dem Bus. Günstige Flugtickets für Inlandsflüge in Thailand sind vor allem bei längerer Vorausbuchung erhältlich.
Thailand Zeitunterschied / Flugdauer
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) im Sommer +5 Stunden, im Winter +6 Stunden. Die Entfernung von Deutschland nach Thailand beträgt ungefähr 8.900 Kilometer (Luftlinie).
Die Flugzeit von Frankfurt nach Bangkok unterscheidet sich je nach Airline und gebuchtem Flugticket. Für einen Nonstop-Flug nach Bangkok beträgt die Flugzeit 10:20 min. Bei einem Direktflug gibt es große Zeitunterschiede, die liegen je nach Länge des Zwischenstopps zwischen 14 bis 32 Stunden.